Reiten
Marie Ligges und Stephan Naber vor dem Turnier der Sieger: „Zugabe“ in „wunderschöner Atmosphäre“
Die Springreiter Marie Ligges und Stephan Naber feierten in diesem Jahr bereits einige Erfolge. Ihr Sport führt sie nun an einen echten Traditionsort: das Fürstbischöfliche Schloss in Münster.
In diesem Jahr kehrt mit dem Turnier der Sieger ein echtes Highlight in den deutschen Reitsport-Kalender zurück. Nachdem die Corona-Pandemie 2020 und 2021 die Austragung des Traditionswettbewerbs vor dem Münsteraner Schloss jeweils verhindert hatte, fiebern Pferdefreunde der diesjährigen Ausgabe vom 25. bis 28. August besonders entgegen. Auch Springreiter aus Werne und Herbern sind am Start – für einen ist es eine Premiere.
„Das Turnier der Sieger ist eines der schönsten Turniere in Deutschland“, sagt Marie Ligges vom Herberner RV von Nagel. Die 23-Jährige spricht aus Erfahrung, denn sie kennt die Atmosphäre in Münster bereits. „Ich war schon ein paar Mal dabei, auch damals als Juniorin. Die Veranstalter dort geben sich richtig Mühe, ein tolles Turnier zu organisieren.“
„Wunderschöne Atmosphäre“ in Münster
Die junge Reiterin erlebt ein für sie aufregendes Jahr. Nach einem guten Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften war sie Ende Juni erstmals beim „Weltfest des Pferdesports“, dem CHIO in Aachen, am Start.
Allein aufgrund der Zuschauerkapazität – das Aachener Reitstadion ist mit 40.000 Plätzen eines der größten weltweit – falle ein direkter Vergleich mit dem Münsteraner Turnier schwer, so Ligges. Dennoch sagt sie: „Für mich ist Münster etwas ganz Besonderes. Es ist eine wunderschöne Atmosphäre und man freut sich, dorthin zu kommen.“
Marie Ligges blickt über ihren Sport hinaus
Mit insgesamt drei Pferden wird Ligges sowohl bei den Youngsters (Pferde bis sieben Jahre) als auch in der Mittleren und Großen Tour antreten. Ihre Ziele? „Die Qualifikation für den Großen Preis ist natürlich wichtig und dann will man da natürlich fehlerfrei bleiben.“
Dennoch steht für sie etwas Anderes noch über dem reinen sportlichen Erfolg: „Am Ende macht man immer mal einen blöden Fehler, das ist aber gar nicht so wichtig. Auf der Welt passieren aktuell so viele unschöne Dinge. Wenn ich am Ende mit einem guten Gefühl nach Hause fahren kann, habe ich schon richtig viel erreicht.“
Marie Ligges war bereits vor einigen Jahren als Juniorin in Münster am Start. © Jura Weitzel
Richtig viel erreicht – diese Beschreibung passt jetzt schon auf das Wettkampfjahr von Stephan Naber, der für den Werner RV St. Georg reitet. Vor wenigen Wochen sicherte er sich mit seiner Stute Cyber Zirkeline den Westfälischen Meistertitel im Springreiten.
<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>Mit ihr geht er nun auch in Münster in der Mittleren Tour an den Start. Der 38 Jahre alte Reiter sagt: „Die Vorfreude ist schon da. Alles, was jetzt in diesem Jahr noch passiert, ist eine Art Zugabe.“ Trotzdem wolle er die Gelegenheit nutzen, sich gut zu präsentieren.
Stephan Naber verpasst große Teile seines Heimturniers
Für Stephan Naber ist es der erste Auftritt überhaupt auf dem Reitparcours vor dem Schloss – Besuche als Zuschauer ausgenommen. „Ich bin oft da gewesen, habe sonntags den Großen Preis geschaut. Das Ziel ist dann natürlich, irgendwann mal selbst eine Startgenehmigung zu bekommen“, sagt der Werner.
„Utopische Ziele“ setze er sich nicht, vielmehr möchte er „am Freitag erstmal anfangen und gucken, was geht.“ Dass er mit Ausnahme des Donnerstags nicht an seinem parallel stattfindenden „Heimturnier“ in Werne teilnehmen kann, sei „schon ein bisschen doof“. Seine Münster-Premiere wird ihm aber wahrscheinlich dabei helfen, nicht allzu traurig über seine Abwesenheit zu sein.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.