Die LippeBaskets II haben einen besonderen Neuzugang in ihren Reihen. © Isabell Michalski

Basketball

LippeBaskets-Neuzugang kam für die Bezirksliga, spielt jetzt aber Oberliga: „Wir sind eine Einheit“

Bekanntlich mussten die LippeBaskets II vor der Saison einige Leistungsträger in die Erste ziehen lassen. Zu Saisonbeginn kam aber ein Spieler, der eigentlich für die Dritte vorgesehen war.

von Isabell Michalski

Werne

, 14.01.2022 / Lesedauer: 4 min

Louis Barkowski, Nils Brinkmann, Niko Tilkiaridis - das sind nur drei der Spieler, die in der vergangenen Saison noch für die Zweite und die Erste auflaufen durften. Nun mussten sie sich entscheiden: Barkowski und Brinkmann spielen nun nur noch Erste, Tilkiaridis hat die LippeBaskets in Richtung Griechenland vergessen. Aber in dieser Saison gab es auch einige Neuzugänge. Einer von ihnen wurde eigentlich für die dritte Mannschaft geholt.

Oberliga (3) Herren

TV Freudenberg – LippeBaskets IIDennis Köhler war bereits zu Beginn der Pandemie nach Werne gewechselt und wollte zunächst in der dritten Mannschaft angreifen, dann holte ihn Jan König in die Reserve. Dort fühlt sich Köhler sehr wohl. Für ihn und die Reserve der LippeBaskets geht es am Sonntag nach Freudenberg.

Mit dem TV Freudenberg wartet ein Aufsteiger auf die LippeBaskets, der weitgehend unbekannt ist. Jan König sagt bewundernd: „Sie haben Zuhause gegen den Aufstiegsfavoriten aus Langendreer gewonnen und auch auswärts in Lippstadt.“ Doch sind die Voraussetzungen bei den LippeBaskets gut. Die Trainingswoche wurde mit einem großen Kader absolviert.

Einer der Trainingsfleißigsten derzeit ist definitiv Dennis Köhler. Köhler war am Anfang der Pandemie nach Werne gewechselt und ist von Jan König in die zweite Mannschaft geholt worden. Der Neuzugang erzählt: „Ich trainiere seit ein paar Wochen auch mal bei der Ersten mit, um noch mal einen „Booster“ zu bekommen, was die Fitness betrifft.“

Dennis Köhler hat in der bisherigen Saison auch immer wieder seinen guten Wurf zeigen können, auch wenn die Reserve bisher immer wieder mit Wurf-Pech zu kämpfen hatte. Köhler sagt über die aktuelle Spielzeit: „Die Saison ist so weit absolut im Soll. Wir hätten vielleicht noch ein Spiel mehr gewinnen können und ein Ausrufezeichen gegen den TSV Hagen setzen können, da sind wir aber leider nach dem ersten Viertel eingebrochen und haben unseren Wurf nicht mehr gefunden.“

Dennis Köhler ist „super happy“

In Werne fühlt sich Dennis Köhler extrem wohl. Er ist motiviert und hat so viel Spaß am Basketball wie schon lange nicht mehr: „Ich bin super happy. Der Verein ist etwas ganz Besonderes. Es ist hier sehr familiär, alle Teams halten zusammen und unterstützen sich, das habe ich so noch nicht erlebt. Ich möchte gerne in diesem Verein alt werden und nach meiner aktiven Zeit den Verein als Coach weiter voranbringen.“

Doch bevor für Dennis Köhler die aktive Zeit dann wirklich endet, sollen noch viele Spiele als Spieler auf dem Programm stehen. Er sagt: „Der Anruf von Jan hat mich motiviert, wieder Knallgas zu geben und noch mal einen letzten Angriff zu starten.“

Die Freunde am Spiel war ihm in den vergangenen Spielen anzusehen. Köhler schwärmt fast schon von seiner Mannschaft: „Ich bin super happy in der Zweiten. Die Jungs haben mich sehr gut aufgenommen und wir sind eine richtige Einheit, auf und abseits des Feldes.“

In Werne hat er den Spaß am Basketball wiedergefunden: „Ich habe das erste Mal seit sehr langer Zeit wieder richtig Lust auf Basketball. Ich habe eine Rolle im Team, die zu mir passt – ich werfe ein paar Dreier und pushe und motiviere die Jungs, quasi als Veteran.“

Mit einem Lachen fügt er hinzu: „Ich will weiter hart arbeiten und mich als Spieler noch einmal weiterentwickeln, auch mit 30 Jahren. Ich möchte dem Team zeigen, dass es auf mich zählen kann, wenn ich mal in die Bresche springen muss.“

Kauch und Altmeyer fehlen

Dennis Köhler blickt auf die kommenden Partien: „Jetzt kommen die vermeintlich leichten Spiele gegen die Teams, die unten stehen. Die wollen wir jetzt gewinnen und uns bestmöglich für das Spiel gegen Langendreer positionieren.“ Doch sollten die Spiele wohl nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Köhlers Trainer Jan König sieht auch das Spiel beim TV Freudenberg nicht als einfaches Spiel, das gewonnen werden muss, an. König sagt zu der Partie am Wochenende: „Es ist kein Must-win für uns.“ Die Voraussetzungen sind dennoch super: Fehlen werden den LippeBaskets am Wochenende Sebastian Kauch und Justus Altmeyer.

Tipoff ist am Sonntag um 16 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums Büschergrund (Hermann-Vomhof-Straße 9, 57258 Freudenberg-Büschergrund).

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen