Die LippeBaskets hatten am Samstag viel Grund zum Jubeln.

© Isabell Michalski

LippeBaskets ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein - ein Youngster ragt besonders heraus

rnBasketball

Die LippeBaskets besiegten am Samstagabend den Ligakonkurrenten des TVE Dortmund Barop mit 85:67. Der jüngste Werner Spieler hatte einen großen Anteil daran.

von Isabell Michalski

Werne

, 09.01.2022, 11:52 Uhr / Lesedauer: 2 min

Den Grundstein für den Sieg im Achtelfinale setzte ein Blitzstart im ersten Viertel. Zwischenzeitlich war die Führung schon im ersten Spielabschnitt zweistellig. Die LippeBaskets zeigten eine starke Teamleistung, doch ein Werner Spieler fiel besonders positiv auf.

WBV Pokal Achtelfinale

LippeBaskets – TVE Dortmund Barop
85:67 (26:19, 18:16, 20:15, 21:17)

Den gewonnen Sprungball verwandelte Jonah Bredt zum schnellen 2:0 für die LippeBaskets. In der Folge mussten beide Teams erst in die Partie finden und gaben Bälle verloren. Doch erkämpften sich die Werner immer wieder zweite Chancen und setzten sich nach und nach ab.

Anteil daran hatten auch einige Zähler des jüngsten Werner Spielers: Jordan Most. Er war wichtiger Baustein im Spiel der LippeBaskets. Furchtlos spielte er auf gegen die erfahreneren Gegenspieler. Coach Henke schickte ihn früh aufs Feld, Mosts Mitspieler suchten ihn und er zahlte das gezeigte Vertrauen durch zehn Zähler in den ersten zehn Minuten zurück.

Jordan Most ragte beim Spiel heraus.

Jordan Most ragte beim Spiel heraus. © Isabell Michalski

Bis zur Pause zeigten die Werner schöne Aktionen und spektakuläre Dunks durch Nils Brinkmann und Yvan Noubissi, der gegen seinen Ex-Verein eine ordentliche Leistung zeigte und 19 Punkte zum Sieg beisteuerte. Doch war das Spiel nicht nur durch gute Momente geprägt.

Vor der Pause hatten die LippeBaskets eine kurze Schwächephase, die den Gegner zumindest kurzzeitig zurück ins Spiel brachte. Doch überstanden die Werner diese, ohne sich einen Rückstand einzufangen. Damit zeigte sich Henke zufrieden: „Was den Sieg noch viel schöner macht ist, dass wir eine kleine Schwächephase hatten, durch die wir gut gekommen sind.“

Jetzt lesen

Nach der Pause setzten sich die LippeBaskets Stück für Stück ab. Anteil daran hatten einige Ballgewinne, die in Fastbreaks verwandelt wurden. Der Einsatz war auf beiden Seiten groß. Einmal wurde bei einem Foul von Lukas Wiedey sogar auf unsportliches Foul entschieden. Doch schaffte es der TVE auch nicht, durch zwei Freiwürfe plus zusätzlichen Ballbesitz zu punkten. Auch da verteidigten die LippeBaskets clever und erzielten den nächsten Ballgewinn.

Nach 31 Minuten kam beim Gast au Dortmund kurz Hoffnung auf. Ein Korbleger zum 64:55 ließ einen Spieler laut „Yes, let‘s go“ rufen. Die kurzzeitig aufgekommene Hoffnung wurde schnell von Jordan Most zunichtegemacht. Most erhöhte mit seinem Dreier wieder auf eine zweistellige Führung zum 67:56 (35. Minute). In der Folge traf er dann sogar mit einem weiteren Dreier zum 72:60 (35. Minute).

Jetzt lesen

Eine Minute vor dem Ende wurde Jordan Most ausgewechselt für Fin Eckardt, der sein Pflichtspieldebüt für die erste Mannschaft feierte. Nach einem bärenstarken Auftritt bekam Most besonderen Applaus von der Tribüne. Noch in diesem Monat findet die nächste Pokalrunde statt. Auswärts müssen die LippeBaskets Ende diesen Monats bei der SG Sechtem ran. Henke sagte: „Wir lieben den Pokal. Das sind immer besondere Spiele. Wer weiß, wo es dieses Jahr noch hingeht. Wir haben diese Runde geschafft und wollen auch die nächste Runde überstehen.“

LBW: Wiedey (10), Most (18/4), Eckardt, F., Brinkmann (8), Eckardt, L., Mersch (2), Noubissi (19/3), Barkowski (2), Bredt (6), König, Bromisch (20)