Ibrahim Saadouni (l.) und Tunahan Sari (m.) mussten mit Eintracht Werne eine starke kämpferische Leistung zeigen, um zu gewinnen.

© Johanna Wiening

Krankenwagen-Einsatz und Last-Minute-Treffer: Eintracht Werne gewinnt in Lohauserholz

rnFußball

Es war sicherlich nicht das Spiel, das Eintracht Werne beim TuS Lohauserholz erwartet hatte. Am Ende siegte der Fußball-A-Ligist in einer turbulenten Partie mit 2:1 dank eines Last-Minute-Treffers.

Werne

, 20.02.2022, 19:38 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war ein turbulentes Spiel zwischen Eintracht Werne und dem TuS Lohauserholz II. Viele Faktoren nahmen Einfluss auf das Spiel, sodass es den Evenkämpern nicht so einfach wie erwartet fiel, die drei Punkte mit in den Dahl zu nehmen. Am Ende fuhren sie aber einen verdienten 2:1-Sieg ein - dank eines wichtigen Last-Minute-Treffers.

Kreisliga A1 Unna-Hamm

TuS Lohauserholz II - Eintracht Werne

1:2 (0:1)

Die Bedingungen für das erste Pflichtspiel von Eintracht Werne in 2022 waren nicht unbedingt gut. Das schlechte Wetter sind die A-Liga-Fußballer ja natürlich gewöhnt, der Wind hatte aber immer wieder Einfluss auf die Flugbahn des Balls - das merkte man auf beiden Seiten.

Das Spiel war von Anfang an zerfahren. Die Eintracht hatte zwar etwas mehr von der Partie, kam aber kaum zu echten Torchancen. Lohauserholz versuchte auf der anderen Seite, mit einer starken kämpferischen Leistung den sportlichen Unterschied wettzumachen - an einigen Stellen gelang das so.

Bei den Evenkämpern erhöhte sich die Unzufriedenheit von Minute zu Minute - unter anderem auch wegen einiger diskussionswürdiger Schiedsrichterentscheidungen. So war es ein kleiner Brustlöser, als Serkan Adas nur Sekunden vor der Halbzeit den Führungstreffer für Eintracht Werne erzielte (45.). So gingen die Evenkämper mit einer durchaus verdienten Führung in die Halbzeit, die aber auf wackeligen Beinen stand.

Jetzt lesen

„Wir haben schon verdient geführt“, fand auch Eintrachts Trainer Aykut Kocabas. „Nach der Halbzeit wollten wir den knappen Vorsprung dann aber auch ausbauen. Das ist uns leider nicht gelungen.“

Zwar zeigten die Evenkämper in der zweiten Hälfte stellenweise schon wieder ihr altes Gesicht, ließen aber auch Lohauserholz immer wieder zu Chancen kommen. So war Eintracht Werne die komplette zweite Halbzeit spielbestimmend, doch die Gastgeber waren nie chancenlos.

Die Chance zum Ausgleich bekam Lohauserholz dann aber durch einen Elfmeter. Dem vorausgegangen war ein Freistoß, bei dem Eintrachts Keeper Daniel Rafalski den Ball wegschlug, dann aber ungünstig mit TuS-Spieler Timo Schroeer zusammenstieß. Der hielt sich den Kopf, musste lange behandelt und dann sogar vom Krankenwagen abgeholt werden.

Auf dem Platz hatte die Situation dann eben den Elfmeter für Lohauserholz zur Folge, den Nico Karzmarzik zum 1:1-Ausgleich verwandelte (74.). Eintracht Werne ließ sich davon nicht verunsichern und rannte weiter an. Die Evenkämper kamen durchaus zu Torchancen, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.

Als der TuS Lohauserholz II mit den Köpfen kurz vor Schluss schon quasi in der Kabine war, holte Eintracht Werne aber noch die letzten Körner raus und bekam nochmal einen Freistoß. Tunahan Sari war der Abnehmer, sein Ball wurde aber vom Torwart weggefaustet. Den Nachschuss verwandelte dann aber Marko Martinovic per Kopf zum längst verdienten Siegtreffer für Eintracht Werne.

Eintracht: Rafalski - Bozkurt, Sari, Akyüz, Schebab, S. Sahin (64. A. Sahin), Martinovic, Adas, Samardzic (80. Kocabas), Isikli, Saadouni

Tore: 0:1 Adas (45.), 1:1 Karzmarzik (74.), 1:2 Martinovic (90.+4)