Frischer Wind für den SV Herbern Kapitän der A-Jugend mischt oben mit

Frischer Wind für den SV Herbern: Henning Streyl mischt oben mit
Lesezeit

Für Henning Streyl ist aktuell vieles möglich – und vieles neu. In den vergangenen drei Bezirksliga-Partien des SV Herbern feierte der 19-Jährige sein Debüt im Seniorenbereich. „Das ist was ganz anderes als in der A-Jugend. Aber ich wurde super aufgenommen und bin da schon gut integriert. Es macht Spaß – und es ist für mich auch ein echtes Erlebnis“, schwärmt Streyl.

Henning Streyl ist Kapitän der JSG Herbern/Ascheberg

Der defensive Mittelfeldspieler, welcher aktuell noch als Kapitän der A-Jugend der JSG Herbern/Ascheberg die Verantwortung trägt, durfte die jüngsten Erfolgserlebnisse der Blau-Gelben hautnah miterleben: Auf die 0:3-Niederlage beim SVE Heessen folgten ein 3:1-Heimsieg gegen die SG Massen und ein souveräner 5:0-Erfolg beim SSV Mühlhausen-Uelzen. Der SV Herbern hat sich mit diesen Resultaten auf Rang sechs in der Bezirksliga 8 vorgeschoben – eine kleine Serie, die für Aufbruchstimmung sorgt.

Auch Streyl spürt die positive Entwicklung: „Man merkt das schon an der Stimmung im Team, dass es gerade gut läuft.“ Dass er noch nicht in der Startelf steht, stört ihn nicht. Vielmehr geht es für ihn darum, Erfahrungen zu sammeln – und das möglichst regelmäßig. „Ich trainiere freitags bei der Ersten mit. Wenn wir in der A-Jugend kein Spiel haben oder es der Spielplan erlaubt, bin ich gerne dabei. Und wenn der Wunsch vom Trainerteam da ist, helfe ich natürlich.“

SV Herberns Trainer Oliver Glöden beim 3:1-Heimsieg gegen die SG Massen an der Seitenlinie.
Trainer Oliver Glöden (r.) wechselt seit April den 19-jährigen Henning Streyl ein. © Pauline Korte

Trainer Oliver Glöden habe ihm zuletzt positives Feedback gegeben. „Man sollte die jungen Spieler – wie Henning, so früh wie möglich an den Seniorenbereich heranführen. Henning ist fußballverrückt und sehr motiviert. Er bringt Lauf- und Einsatzbereitschaft mit“, lobt Glöden. Auch Recep Alkan, Coach der A-Jugend und sportlicher Leiter bei Mühlhausen, begrüßt den frühzeitigen Schritt in den Herrenbereich. Gleichzeitig betont Streyl aber: „Für uns in der A-Jugend ist der mögliche Aufstieg auch ein wichtiges Ziel. Darauf liegt aktuell noch mein Fokus.“

Die A-Jugend der JSG Herbern/Ascheberg kämpft in der Leistungsliga um den Sprung in die Bezirksliga. Aktuell belegt das Team Platz zwei – mit nur zwei Punkten Rückstand auf die SG Telgte. Weiter geht es dort allerdings erst am 18. Mai mit dem Duell gegen den TuS Hiltrup.

SV Herbern empfängt am 27.04. den VfL Kamen

Während der A-Jugend also noch einige Wochen Pause bevorstehen, ruht der Bezirksliga-Betrieb nur am Osterwochenende. Für den SV Herbern geht es am Sonntag, 27. April, weiter – dann empfängt die Glöden-Elf auf dem Rasenplatz an der Werner Straße den Tabellenführer VfL Kamen. Ein echtes Highlight, vielleicht auch mit Streyl im Kader.

Zur kommenden Saison wird das Herberner Eigengewächs, das seit dem vierten Lebensjahr für seinen Heimatverein kickt, fest in die Erste aufrücken – so zumindest der Plan. „Ich mache die Vorbereitung mit, dann wird man sehen, wie es läuft. Ich habe auf jeden Fall Bock darauf.“