Verstärkt sich Eintracht Werne nach Vierfach-Abgang nochmal? Sportlicher Leiter äußert sich

Eintracht Werne verzichtet wohl auf weitere Neuzugänge
Lesezeit

Mit 35 Punkten und Rang drei hat Eintracht Werne eine gute Hinrunde in der Kreisliga A1 Unna-Hamm gespielt. Im Winter haben gleich vier Spieler die Mannschaft verlassen. In Berat Özgüc ist zwar immerhin ein Neuzugang dazu gekommen, dennoch ist der Kader dünner besetzt als zu Saisonbeginn. Der Sportliche Leiter Abdullah Sahin glaubt dennoch an die Mannschaft und plant daher vorerst keine weiteren Transfers im Winter.

Abdullah Sahin: „Wir haben einen breiten Kader“

„Ich denke erstmal nicht, dass wir im Winter noch etwas machen werden“, erklärt Sahin. Zwar halte man immer noch ein bisschen Ausschau, aber der Sportliche Leiter betont: „Wir haben einen breiten Kader.“ Dieser umfasse aktuell etwa 20 Spieler. „Aufgrund mehrerer Verletzungen stehen uns nicht alle Jungs zur Verfügung. Jan Zollinger kann beispielsweise erst im April wieder einsteigen.“

Ein Abgang, der besonders wehtue, sei der von Ibrahim Saadouni. Dieser war gemeinsam mit seinen Teamkollegen Ahmet Örnek, Melih Bahadi und Tunahan Sari zum TSV Hamm-Heessen gewechselt. „Ibrahim wird uns schon fehlen“, stellt Sahin klar. Saadouni hatte den Wechsel unter anderem auch mit beruflichen Gründen erklärt.

Eintracht Werne im Aufstiegsrennen

Beim Blick auf die Hinrunde zeigt sich der Sportliche Leiter vor allem mit der tabellarischen Situation zufrieden. „Im Großen und Ganzen sind wir damit sicherlich gut bedient. Gerade unsere Trainingsbeteiligung war zuletzt nicht mehr so gut“, kritisiert Sahin. Nach der Winterpause fahre die Mannschaft so langsam wieder hoch: „Aykut macht das wirklich gut“, lobt der 35-Jährige den Coach. Vor allem bei taktischen Dingen sei das Team in dieser Saison schon deutlich weiter gekommen.

Abdullah Sahin grätscht nach einem Ball.
Abdullah Sahin ist seit einigen Monaten Sportlicher Leiter bei Eintracht Werne. © Jürgen Weitzel

Er selbst sei aktuell auch wieder häufiger beim Training: „Ich versuche, die Jungs mitzureißen. Je mehr Spieler beim Training sind, desto mehr Spaß macht es auch“, so der LKW-Fahrer. Er selbst stehe als Spieler da zur Verfügung, wo er gebraucht werde: „Ich habe die Absprache mit Aykut, dass ich da spiele, wo Not am Mann ist. Zur Not gehe ich auch ins Tor“, berichtet Sahin. Beim 2:1-Sieg beim TuS Hamm hütete Sahin in dieser Saison bereits das Eintracht-Gehäuse.

Spielergespräche stehen an

Für die nächsten ein bis zwei Wochen kündigt der Sportliche Leiter Gespräche mit allen Spielern des aktuellen Kaders an. „Wir werden die Gespräche führen und ich bin zuversichtlich, dass wir mit vielen Spielern weitermachen können“, erklärt der 35-Jährige. Für den Sommer habe er bereits mehrere Spieler auf dem Zettel: „Wir haben da auch schon Zusagen bekommen, aber bis zum Sommer ist es ja noch ein bisschen hin“, gibt Sahin zu bedenken.

Zunächst steht erstmal die weitere Vorbereitung auf die Rückrunde in der Kreisliga an. Das nächste Testspiel ist am Wochenende zuhause am Grote-Dahl-Weg. Ab 15 Uhr wird TIU Rünthe zu Gast sein.