Tunahan Sari und Eintracht Werne siegten verdient mit 3:2 gegen die SpVg Bönen. © Johanna Wiening
Kreisliga A1
Zwei Rote Karten und fünf Tore: Eintracht Werne gewinnt und verliert Top-Torjäger
In einem munteren Spiel behielt Eintracht Werne gegen die SpVg Bönen hauchdünn die Oberhand. Doch trotz der drei Punkte, muss das Team in den kommenden Wochen auf einen Erfolgsgarant verzichten.
Mit 3:2 (2:1) besiegte Eintracht Werne am Dienstagabend (5. April) die Gäste der SpVg Bönen. Bei teilweise strömenden Regen und einem rutschigen Rasenplatz boten die 22 Feldspieler durchaus ansehnlichen Fußball - jedoch nur bis zur 63. Spielminute.
Bereits nach sieben Minuten eröffnete Wernes Ibrahim Saadouni den Torreigen. Nach einer Hereingabe von Rechtsaußen stand der Offensivspieler mutterseelenalleine am zweiten Pfosten und schob den Ball am Torhüter zum 1:0 vorbei.
Doch schon im direkten Gegenzug konnten die Gäste aus Bönen nach einer Ecke postwendend ausgleichen. Dennis Schlenkhoff nutzte dabei die Unordnung in der Hintermannschaft der Eintracht und schoss wuchtig in Maschen zum 1:1. Werne-Keeper Thomas Goeke war dabei machtlos.
Wie das Spiel anfing, so ging es auch weiter. Denn nur sieben Zeigerumdrehungen nach dem Ausgleich, gingen die Hausherren erneut in Führung. Serkan Adas wurde von Abdullah Sahin per Lupfer über den Innenverteidiger schön in Szene gesetzt und netzte gekonnt zum 2:1 ein.
Chancenwucher und doch kein Tor
In Folge dessen kontrollierte das Team von Coach Aykut Kocabas das Geschehen nach Belieben. Werne ließ Ball und Gegner durch gutes Kurzpassspiel laufen. Vor allem nach Kombinationen über die rechte Außenseite eröffneten sich immer wieder Möglichkeiten vor des Gegners Gehäuse.
Firat Isikli vergab nach einer knappen halben Stunde das vorläufige 3:1. Anstatt den Ball ins Tor zu schießen, jagte er das runde Leder aus kurzer Distanz in den Werner Abendhimmeln. Sahin machte es nur 180 Sekunden ein wenig besser, doch auch er scheiterte am stark parierenden Gästetorwart.
„In der ersten 45 Minuten waren wir gut im Spiel und hätten auch schon eher das ein oder andere Tor mehr machen müssen. Dann wäre alles ein wenig einfach und ruhiger gewesen“, sagte Werne-Coach Kocabas nach der Partie.
Offensives Ebenbild wie in Durchgang eins
So fulminant die Partie begann, so ging es am Anfang des zweiten Durchgangs weiter. Nach nicht einmal einer Minute verhinderte Goeke den erneuten Ausgleich. Im Gegenzug traf Werne zum vermeintlichen 3:1. Der Treffer wurde vom Unparteiischen aufgrund einer Abseitsposition allerdings aberkannt.
In der 56 Minute war es dann Eintrachts Top-Torjäger Abdullah Sahin, der nach einem Querpass vom eingewechselten Kadir Kavakbasi nur noch den Fuß hinhalten musste - zugleich sein 23. Saisontreffer.
Wie schon in der ersten Halbzeit schlug Bönen prompt zurück. Und wieder nach einem Eckball. Dieses Mal sah Wernes Schlussmann nicht all zu souverän aus. Beim Herauslaufen faustete er den Ball nicht entscheidend genug weg, so dass Bönen erneut verkürzte.
Schiedsrichter zückt gleich zwei Mal die Rote Karte
Nur drei Minuten später wurde es in einem eigentlich sehr fair geführten Spiel hitzig. Erst flog Bönen-Kapitän Marvin Stappert nach einem groben Foulspiel an Sahin mit der Ampelkarte vom Platz. Letzterer lies sich im Anschluss provozieren, so dass er aufgrund mehrfacher Beleidigungen ebenfalls des Feldes verwiesen wurde.
Fünf Minuten später wurde das Spiel nach einigen Diskussionen und Unmut auf beiden Seiten fortgesetzt. Sportlich passierte weder auf der einen noch auf der andere Seite etwas gefährliches. Somit feierte Werne einen hauchdünnen, aber verdienten 3:2-Erfolg und gewinnt damit das vierte Spiel in Folge.
Eintracht-Trainer Kocabas zeigte sich trotz des Sieges nachdenklich und erleichtert zugleich: „Die Rote Karte ist natürlich bitter für uns. Der Sieg ist dadurch sehr teuer erkauft. Weil auch unser Kapitän Enes Akyüz aufgrund der fünften gelben Karte für die kommenden Begegnung gesperrt ist. Letztendlich waren wir dem 4:2 aber näher, als Bönen dem 3:3. Deswegen bin ich glücklich über den Sieg.“
Eintracht: Goeke - Bozkurt, Sari, Akyüz, Schebab, A. Sahin, Adas (45. Kavakbasi), Samardzic, Isikli, Saadouni, Akalin
Tore: 1:0 Saadouni (7.), 1:1 Schlenkhoff (11.), 2:1 Adas (17.), 3:1 A. Sahin (57.), 3:2 Ersan (61.)
Bes. Vorkommnisse: Stappert (Rote Karte/grobes Foulspiel/63.), A. Sahin (Rote Karte/Beledigung/63.)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.