
© Marius Paul
BW Alstedde verliert Dominik Hennes an den Werner SC und gibt zwei weitere Spieler ab
Fußball
Mit Dominik Hennes muss BW Alstedde im Sommer seinen aktuellen Top-Torschützen zum Werner SC ziehen lassen. Zeitgleich werden den Bezirksligisten auch noch zwei andere Spieler verlassen.
Per Abstauber traf Torjäger Dominik Hennes am vergangenen Sonntag zum zwischenzeitlichen 3:5 für BW Alstedde in der Fußball-Bezirksliga gegen den TuS Hannibal. Es war das elfte Saisontor für den Angreifer, der sich im Sommer wieder dem Werner SC anschließen wird. Neben Hennes werden dann auch zwei weitere Spieler den Blau-Weißen den Rücken kehren.
„Natürlich tut uns der Abgang von Dominik weh. Wir hätten ihn gerne gehalten“, so Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter von BW Alstedde angesprochen auf den überraschenden Abgang des aktuellen Top-Torjägers. Anfang 2020 war der heute 28-Jährige aus Werne nach Alstedde gewechselt, nun kehrt er in den Lindert zurück.
„Er will es noch einmal eine Liga höher versuchen und das müssen wir dann auch verstehen. Wir müssen uns daher jetzt auf die Suche nach Ersatz für ihn machen“, betont Kuhne, der zeitgleich auch noch bestätigte, dass für zwei weitere Spieler im Sommer die Zeit am Heikenberg endet.

Luca Splittgerber (l.) kehrt gemeinsam mit Nico Christiansen an den Cappenberger See zurück. © Günther Goldstein
Denn mit Luca Splittgerber und Nico Christiansen werden die Alstedder zudem zwei junge Spieler verlassen. Beide kamen beim Bezirksligisten zuletzt nicht auf die gewünschten Einsatzzeiten, wollen deshalb einen neuen Angriff starten. Und zwar bei ihrem Heimatverein: Sowohl Splittgerber als auch Christiansen waren vor einigen Jahren aus der Jugend von Westfalia Wethmar zu den Blau-Weißen gewechselt.
Während Letzterer bereits im Sommer 2017 zu BWA stieß, ging Splittgerber ein Jahr später den gleichen Weg. Nun zieht es die beiden zurück an den Cappenberger See, wo sie fortan für die zweite Mannschaft der Wethmarer in der Kreisliga A auflaufen werden.
„Die beiden Jungs haben bei uns zuletzt nicht so viele Spielanteile bekommen, sind ursprünglich aus Wethmar und deshalb ist es auch völlig verständlich, dass sie diesen Weg gehen wollen“, so Kuhne, der zeitgleich betonte: „Wir haben dadurch natürlich jetzt die eine oder andere Lücke im Kader. Da müssen wir in den nächsten Wochen und Monaten mal schauen, was noch so passiert.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
