Der TV Werne bietet ein coronafreundliches Judo-Ferienprogramm

Judo

In Zeiten von Corona fällt auch für alle judobegeisterten Kinder das Training aus. Der TV Werne hat sich dafür jetzt einen besonderen Ersatz überlegt.

Werne

04.04.2020, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Eigentlich trainieren die Kinder beim TV Werne gemeinsam Judo, aktuell muss das aber jeder für sich alleine machen.

Eigentlich trainieren die Kinder beim TV Werne gemeinsam Judo, aktuell muss das aber jeder für sich alleine machen. © TV Werne

Die Judoabteilung des TV Werne plant rund um Ostern ein Ferienprogramm. Angesprochen sind alle Kinder, die schon in der Abteilung aktiv sind, aber auch all die, die sich für den Judosport interessieren und ihn ein wenig Kennenlernen wollen.

Leider ist es im Moment nicht möglich, Techniken mit einem Partner zu üben und zu kämpfen. Aber für einen guten Judoka ist es immer auch wichtig, die eigene Fitness zu verbessern und etwas über die Prinzipien des Sports zu erfahren. Judo bedeutet wörtlich übersetzt „sanfter Weg“.

Jetzt lesen

Das Judotraining ist auch darauf ausgelegt, den Charakter des Trainierenden zu schulen und so „fürs Leben zu lernen“. Die Judowerte, wie zum Beispiel Hilfsbereitschaft, Wertschätzung und Ehrlichkeit werden beim Training gelebt und ausprobiert. Auch die allgemeine Fitness wird verbessert. Zu verdanken ist dies Übungen wie Krabbeln, Rollen oder auch Hüpfen, die beim Kinder-Judo regelmäßig stattfinden.

Jetzt lesen

Außerdem werden die Koordinationsfähigkeit und der Gleichgewichtssinn effektiv geschult. Aber auch das Gehirn, also die kognitiven Fähigkeiten, werden trainiert. Nicht nur aufmerksam und konzentriert zuhören ist gefragt, auch das Merken der Techniken fordert das Gehirn.

Mit dem Ferienprogramm soll ein Bruchteil von alldem Einzug in Wohn- und Kinderzimmer halten. An zwei Tagen in der Woche erhalten die Kinder Aufgaben, die sich rund ums Judo ranken. Jeden Dienstag und Freitag in den Ferien gibt es neue Aufgaben auf der Vereins-Homepage und nach Anmeldung auch per E-Mail. Die Aufgaben beinhalten immer einen Theorie-Teil und eine kleine Fitnessübung. In erster Linie soll es natürlich Spaß machen und ein bisschen Abwechslung in den Alltag zuhause bringen.

Jetzt lesen

Das Angebot richtet sich an die Altersgruppe der Fünf- bis Acht-Jährigen und die Gruppe der Neun- bis Zwölf-Jährigen. Natürlich ist an der einen oder anderen Stelle die Unterstützung von Mama und Papa oder den großen Geschwistern gefragt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich über die E-Mail-Adresse: judo-tvwerne@gmx.de. Bei der Anmeldung sollten der Name des Teilnehmers, die Adresse und das Alter angegeben werden. Für jeden Teilnehmer mit Durchhaltevermögen gibt es am Ende eine Teilnehmerurkunde.

Schlagworte: