Der Spielbetrieb im Tennis soll im Sommer stattfinden – mit dem WTC 75
Tennis
Wie es im Amateursport weitergeht, ist aktuell noch unklar. Beim Tennis soll der Spielbetrieb im Sommer zumindest normal stattfinden. Auch der WTC 75 stellt einige Teams – und hat weitere Neuigkeiten.

Das Team der Damenmannschaft des WTC 75 hofft auf viele und gute Spiele in der Bezirksliga. © WTC 75
Der Sportausschuss des Westfälischen Tennisverbandes hat in einer Videokonferenz gemeinsam entschieden, die vorläufigen Terminpläne für den Mannschaftspielbetrieb im Sommer 2021 bis auf Weiteres so bestehen zu lassen. Demnach sollen die Meisterschaftsspiele – Stand jetzt – wie terminiert stattfinden. Selbstverständlich hat der WTV Pläne, wenn im Mai keine Wettkampfspiele stattfinden dürfen. Eine Verschiebung der Saison nach hinten, wie im vergangenen Jahr, könnte eine Option sein.
Das Anmeldeverfahren für den Mannschaftspielbetrieb im Sommer ist abgeschlossen. Die Kontrolle und Einteilung der Mannschaften durch den Verband und die Bezirke wird bis zum 21. März erfolgen. Danach erfolgt die namentliche Mannschaftsmeldung. Die Veröffentlichung der Auslosung erfolgt dann am 1. April.
Der Werner TC 75 kann 21 Mannschaften stellen
Der WTC 75 hat 21 Mannschaften zum offiziellen Spielbetrieb angemeldet. Mit zehn Mannschaften im Erwachsenen- und elf im Jugendbereich ist im Sommer reger Spielbetrieb auf der Clubanlage im Dahl zu erwarten. Beim WTC 75 wurden sowohl die Damen- und Herrenbereiche sowie die Altersklassen bis 60 Jahren besetzt. Von der Verbandsliga bis zu den Kreisklassen sind alle Leistungsklassen abgedeckt. Im Jugendbereich sind Mädchen- und Jungenmannschaften von 10 bis 18 Jahren gemeldet.
Der „Countdown“ läuft, bald geht es wieder raus auf die frisch instandgesetzten Plätze. Auf der Tennisanlage des WTC 75 laufen die Vorbereitungen für die Freigabe der elf Plätze auf Hochtouren. Dass vor dem Startschuss die elf Tennisplätze von einer Platzbaufirma generalüberholt werden, ist für den Club im Dahl eine Selbstverständlichkeit.
„Die Ascheplätze müssen nach dem Einschlämmen noch etwa 14 Tage ruhen. Dann kann es losgehen, wenn nicht noch mal eine Frostphase dazwischen kommt, die das Ganze noch einmal verzögern könnte“, hofft Sportwart Ralph Flemming.
Der Sportwart hatte in den vergangenen Wochen viele Telefonanrufe erhalten, bei denen Mitglieder gefragt haben, ob sie nicht schon auf die Plätze dürfen. „Eigentlich wissen ja alle, dass erst einmal aufbereitet werden muss, bevor es losgeht. Aber wegen des überraschend guten Wetters haben sie dann doch mal gefragt“, so Flemming. Die Saisoneröffnung beim WTC wird wegen der Pandemie in deutlich kleinerem Rahmen stattfinden.
Rechtzeitig zum Trainingsbeginn im Jugend- und Erwachsenenbereich sind beim WTC 75 drei hochqualifizierte Berufstrainer und vier lizensierte nebenamtliche Trainer unter Vertrag, um den vielen Trainingsanfragen gerecht zu werden. Es ist eine logistische Herausforderung für Sportwart Ralph Flemming, die Trainings- und Spielpläne zu erstellen.
Beim Werner TC 75 werden vier der elf Plätze zu ganzjährig nutzbaren Spielfeldern umgestaltet. In einer digitalen Vorstandssitzung des erweiterten Vorstandes informierte der Vorsitzende Harald Schauder über die Sanierung und die zeitliche Abstimmung der einzelnen Baumaßnahmen.
Diese Arbeiten werden wahrscheinlich im dritten oder vierten Quartal 2021 beginnen, sodass auch in der Wintersaison 2021/22 bei gutem Wetter draußen und unter der noch anzubringenden Flutlichtanlage gespielt werden könnte. Der erweiterte Vorstand sprach sich dafür aus, die anstehende Jahreshauptversammlung nicht in digitaler Form abzuhalten, sondern möglichst als Präsensveranstaltung auf der Clubanlage im Dahl.