Das Pokalspiel gegen die SG Sendenhorst bestritt die SG Selm erfolgreich. © Nico Ebmeier
Fußball
Vorbereitungscheck: Realistische Ziele für die SG Selm, aber Improvisation ist gefragt
Die SG Selm geht in ihre erste Spielzeit, in der Trainer Mario Rast die Vorbereitung leitet. Die gesetzten Ziele scheinen realistisch, das Erreichen dieser ist aber längst kein Selbstläufer.
Einen Vorteil hat die SG Selm in dieser Spielzeit: Mario Rast, Trainer des Fußball-A-Ligisten, konnte die Vorbereitung so gestalten, wie er wollte. In der vergangenen Spielzeit übernahm er die SG erst zum dritten Spieltag, weil sich der Verein zuvor von Coach Deniz Sahin getrennt hatte. Außerdem hat es Änderungen im Kader gegeben: Die SG Selm im Vorbereitungscheck.
Die Vorbereitung
Mit den Ergebnissen der Testspiele können alle Verantwortlichen der SG Selm zufrieden sein. Lediglich eine Niederlage gegen Bezirksligist VfL Senden kassierte das Team. „Senden war aber extrem unterbesetzt, sonst hätte es sicher eine größere Reise gegeben“, ordnet Rast ein.
Dennoch ist der Coach mit der Vorbereitung einverstanden. „Die war in Ordnung“, so Rast.
Die Neuzugänge
Sechs Spieler kamen im Sommer an den Sandforter Weg. Dass die Integration schnell gelang, war letztlich keine große Überraschung. Das Quartett, das vom SuS Olfen zur SG kam, ist Rast bestens aus dessen Zeit als Trainer der Olfener Reserve bekannt. Zudem fand Rast weitere Spieler mit einer Vergangenheit an der Hoddenstraße in Selm vor.
Weniger bekannt waren Rast die Coerdt-Brüder Kevin und Robin. Zwar sah er sie zuvor bei Spielen in Lüdinghausen, trainiert hatten sie bis dahin aber nicht unter Rast. Kevin Coerdt, mit dem der Trainer jüngst ein klärendes Gespräch führte, machte vor Kurzem seinen ersten Startelfeinsatz und scheint langsam eine Option zu sein.
„Auch Robin ist ein guter Fußballer“, sagt Rast über Kevins Bruder. „Er ist noch ein bisschen Ball-verliebt, aber da arbeiten wir dran.“ Beide seien aber gut angekommen, zumal die Stimmung in der gesamten Mannschaft gut sei. „Der Teamspirit stimmt“, so Rast.
Die Verletzten
Wie viele andere Mannschaften auch, hat die SG eine Reihe von Spielern, die verletzungsbedingt nicht auflaufen können. So muss der Trainer beim Auftakt beim SC BW Ottmarsbocholt auf seine bisherige Stamm-Innenverteidigung, bestehend aus Paul Ulrich und Tobias Lütjann, verzichten, die er schon im Pokal hatte auswechseln müssen. Ulrich plagen die Auswirkungen eines Magen-Darm-Infekts, Lütjann knickte um und wird wohl nicht einsatzbereit sein.
Ebenfalls ausfallen wird Marc Westrup, der sich schwer verletzte und entsprechend länger ausfällt – bei ihm droht sogar das Karriereende. Alex Schwegler ist noch angeschlagen und Marius Schade hat eine Grippe. Beide stehen auf der Kippe.
Definitiv nicht dabei sein werden Barsanen Tarhan, Marius May und Rene Schickentanz, die allesamt im Urlaub weilen. Zudem befindet sich Jannik Blecher beruflich im Ausland. „Ich werde improvisieren, das wird tricky“, fasst Rast zusammen.
Die Ziele
Mario Rast hält sich mit der Formulierung einer Zielvorgabe zurück. Das liegt einerseits daran, dass der Trainer eigentlich im Kreis Ahaus/Coesfeld zuhause ist und noch nicht über ein entsprechendes Netzwerk im Kreis Münster verfügt.
Andererseits sind bereits einige Favoriten um die obersten Plätze ausgemacht. „Warendorf und Mecklenbeck haben Ansprüche“, so Rast. „Fest steht aber: Mit der Truppe wollen wir besser sein, als in den letzten Jahren.“ In den vergangenen, beiden kurzen Saisons wurde die SG Zehnter beziehungsweise Sechster. Das zu übertreffen scheint nicht unrealistisch.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.