SG Selm belohnt sich endlich Westfalia Wethmar mit „schlechtestem Spiel“ der Vorbereitung

SG Selm belohnt sich gegen Westfalia Wethmar
Lesezeit

Endlich ist der erste Sieg der Vorbereitung da. Die ersten beiden Vergleiche hatte die SG Selm verloren, gegen Westfalia Wethmar belohnt sich die SG im Duell zweier Fußball-A-Ligisten nun. Die Gäste hingegen sind nicht zufrieden.

Testspiel
SG Selm – Westfalia Wethmar 2:0 (1:0)

Dabei kam die Mannschaft von Co-Trainer Marco Fischer, der das Team coachte, gut aus den Startlöchern und erarbeitete sich die erste Chance per Kopf nach einer Ecke (11. Minute). „Wir wollten die ersten zehn Minuten pressen. Wir haben es dann aber nicht als Kollektiv geschafft, mitzuschieben und so haben wir es dem Gegner einfach gemacht, uns auszuspielen“, analysierte Fischer.

In der Folge war die SG besser drin und durchbrach die dominante Anfangsphase der Westfalia und ging in Führung. Dabei profitierte Selm aber von einem haarsträubenden Fehler im Aufbau. Mit einem Pass war Dimitri Rutkovski freigespielt, der die Kugel im Wethmarer Tor unterbrachte (23.).

Westfalia Wethmar im Alupech

Fünf Minuten vor der Pause ließ TWW noch einmal durch einen Lattenkracher von Jonas Allefeld aufhorchen, hätte sich aber auch nicht über einen höheren Halbzeit-Rückstand beschweren können: Nach starkem Pass von Dennis Dias geriet der Abschluss von Basaran Tarhan aber zu harmlos (42.).

Letzterer hätte nach dem Seitenwechsel erhöhen können, traf mit seinem Schuss aber nur den Außenpfosten (52.). Eine weitere Chance ließ Robin Coerdt ungenutzt: Der Stürmer war frei durch, umkurvte dann Westfalia-Keeper Niklas Dvorak. Der eilte dann aber so schnell zurück, dass er den Ball noch parieren konnte. (71.).

Basaran Tarhan grätscht Lennart Cirkel.
Das Spiel war durchaus umkämpft: Hier grätscht Basaran Tarhan Lennart Cirkel ab. © Henkel

Auf der anderen Seite des Feldes konnte sich aber auch Nils Böckenbrink im Selmer Tor auszeichnen, der einen Versuch von Riaan Neutzner entschärfte und bis zum Ende seinen Kasten sauber hielt, was besonders seinen Trainer freute. „Wir haben uns heute gegen eine gute Mannschaft aus Wethmar belohnt. Wir haben zu Hause die Null gehalten. Das war sehr wichtig für das Gefühl“, sagte Marcel Seidel.

Dessen Team legte dann sogar noch einmal nach: Coerdt nahm eine maßgenaue Flanke volley und drosch den Ball ins Wethmarer Tor (77.). Dennis Holz hätte nach Vorlage von Dias noch erhöhen können (83.), ein 3:0 wäre aber auch ein etwas zu deutliches Ergebnis gewesen.

SG Selm hofft auf Rückkehrer

„Heute haben wir das schlechteste Spiel gemacht. Wir haben echt viel vermissen lassen, was wir uns vorgenommen haben. Unser Pass-Spiel war stellenweise nicht gut, unser erster Kontakt war auch nicht gut. Der Sieg geht so für Selm komplett verdient in Ordnung“, fasste Fischer zusammen. „Das einzig Positive ist, dass es nur ein Freundschaftsspiel war. Wir müssen uns steigern, damit das in der Meisterschaft und im Pokal anders aussieht.“

Fischers Gegenüber Seidel war hingegen zufrieden: „Die Jungs haben hart gearbeitet in den letzten Wochen. Der Sieg war verdient aus meiner Sicht.“ Der Selmer Coach ließ zudem auf eine Steigerung hoffen. „Wir haben noch mehrere verletzte Spieler, von denen einige zurückkommen werden. Dann sind wir auf einem sehr guten Weg. Die Jungs, die da waren, haben sich gut reingehangen. Großes Lob an die Jungs.“

SG: Böckenbrink – Vynnyk, Holz, Dias, Rutkovski, Neumann, Coerdt, Kuntscher, Tarhan, Ibara, Kämper / Lütjann, Barton, Wilhelm
TWW: Dvorak – Hunschede, Osterholz, Koert, Splittgerber, Suzano, Allefeld, Cirkel, Neutzner, Grohs, Ciernioch / Schlierenkamp, Resch, Stauch
Tore: 1:0 Rutkovski (23.), 2:0 Coerdt (77.)

Justin Graumann ist Allrounder bei der SG Selm : Doppelbelastung trotz vieler Hindernisse

Artur Enders wechselt von der SG Selm zum SV Südkirchen: Schritt ist alternativlos

Niklas Dvorak überzeugt im Tor von Westfalia Wethmar: „Ich möchte die Nummer eins sein“