Lockerung kommt für viele Sportvereine zu schnell - Hallensport und Fußball ab Ende Mai möglich
Coronavirus
Gute Nachricht für die Fußballer: Bereits Ende Mai sollen Kontaktsportarten wieder möglich sein, auch Hallensport ist wieder geplant. Freiluftsportler dürfen bereits am 8. Mai auf die Anlagen zurück.

Tina Rummel vom TV Altlünen macht deutlich: Tennisspielen ist erlaubt, aber nur mit Hygienemaßnahmen. Der Mundschutz ist dabei nur ein Symbol. © Dirk Rummel
Plötzlich geht alles ganz schnell: Die NRW-Landesregierung hat am Mittwochnachmittag nach einer Konferenz mit der Bundesregierung und den Ländern umfangreiche Lockerungen der Corona-Beschränkungen bekanntgegeben. Für die kontaktlosen Freizeitsportler ist bereits am Donnerstag, 7. Mai, wieder der Trainingsbetrieb möglich - für die meisten Sportvereine kommt dieser Schritt jetzt tatsächlich zu schnell.
Die TG Selm öffnet die Tennisanlage am Donnerstag bereits wieder, wie Vereinschef Klaus Uwe Sarg am Abend bekanntgab. Aber: „Dass man vielleicht noch ein bisschen Vorbereitungszeit braucht, hat man da wohl nicht bedacht“, scherzte Sarg.
Tennisclubs müssen noch letzte Vorbereitungen abschließen
Zu schnell ging die Öffnung für den TC GW Bork. Der Verein wird voraussichtlich am Donnerstag noch nicht die Tore aufmachen, wohl erst zum Wochenende hin. „Wir haben ja gesagt, dass wir erst die Netze hochziehen, wenn die Freigabe des Platzes da ist“, sagte Christina Lukaschek, Corona-Beauftragte der Borker. Und da viele Vereinsmitglieder berufstätig sind, dürfte es schwierig werden, schon am Folgetag eine spielfertige Anlage präsentieren zu können.
Auch der Olfener Tennisclub bittet seine Mitglieder um Geduld, da er zur Umsetzung der Maßnahmen noch Vorlaufzeit benötigt. Am Freitag, 8. Mai, plant der OTC aber die Anlage zu öffnen.
Golfclub befürchtet Andrang - Buchungssystem noch nicht aktiv
Der Golfclub Nordkirchen wartete am Mittwochabend noch auf Infos vom Golfverband NRW, entschied sich aber dann doch, schon Donnerstag zu öffnen. „Wir müssen aufpassen, dass uns die Golfer am Donnerstag nicht die Bude einrennen“, sagt Manager Andreas Rössler. Das Buchungssystem, über das die Golfer ihre Startzeiten regeln sollen, ist installiert, aber noch nicht für die Mitglieder freigeschaltet. „Wir dachten, dass wir da zwei bis drei Tage Vorlauf bekommen und sind vom 11. Mai ausgegangen“, sagte Rössler.
Öffnen dürfen ab 7. Mai die Outdoor-Sportanlagen grundsätzlich sportartenunabhängig. Voraussetzung ist aber, dass 1,5 Meter Abstand zwischen den Sportlern eingehalten werden. Vereine können sich an den sogenannten „Leitplanken“ des Deutschen Olympischen Sportbundes orientieren, die durch sportartenspezifische Bestimmungen ergänzt werden.
Ab Montag dürfen Fitnessstudios, Tanzschulen und Sporthallen der Sportvereine unter strengen Auflagen von Abstand und Hygiene wieder öffnen. Ab 20. Mai dürfen Freibäder wieder öffnen. Sport mit Körperkontakt und in geschlossenen Räumen ist ab dem 30. Mai wieder möglich, wie auch Wettbewerbe im Kinder- und Jugendsport.
- Tennis ,
- Golfclub Nordkirchen ,
- Golf ,
- Reiten