Der PSV Bork ist nicht länger der mitgliederstärkste Verein in der Stadt.

© Sebastian Reith

Im Corona-Jahr: PSV Bork wird als größter Verein in Selm abgelöst

rnCoronavirus

Der Kreissportbund Unna hat erstmalig Zahlen veröffentlicht, inwieweit sich die Pandemie auf Mitgliederzahlen der heimischen Vereine auswirkt. In Selm gibt es eine neue Nummer eins.

Selm

, 12.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Coronavirus-Pandemie wirkt sich in der Tat auf die Mitgliederzahlen der Sportvereine aus. Diesen Verdacht haben die Zahlen des Kreissportbundes Unna kürzlich bestätigt. Doch sinken die Zahlen im Selmer Raum parallel zu denen des übrigen Kreises?

Jetzt lesen

Für den gesamten Kreis Unna verzeichnete der Sportbund zwischen den Jahren 2019 und 2020 ein sattes Minus von 5,3 Prozent. Was auf Kreisebene gilt, sieht beim Stadtsportverband Selm allerdings ganz anders aus: 2019 waren noch 4993 Menschen in den 26 Vereinen angemeldet, ein Jahr später sind es nur 14 Personen weniger - das entspricht einem Verlust von weniger als einem halben Prozent.

Das ist besonders erstaunlich, da die Bevölkerung im selben Zeitraum um einen höheren Faktor geschrumpft ist. Der Anteil der Bevölkerung, der in einem Sportverein angemeldet ist, ist demnach sogar minimal angestiegen.

Jetzt lesen

Für diese atypische Entwicklung hat Matthias Hartmann, Geschäftsführer des Kreissportbundes Unna, einen Erklärungsansatz, der auf der Vereinsgröße fußt: „Die soziale und emotionale Bindung an den Verein ist bei kleineren Vereinen in der Regel größer und damit ist auch die Hemmschwelle höher, den Verein zu verlassen.“

Gerade bei großen Vereinen mit über 2000 Mitgliedern sei der Schwund besonders gravierend, dort liege der Verlust im Jahr 2020 durchschnittlich zwischen 10 und 20 Prozent.

PSV Bork hat 22 Mitglieder verloren

Von solchen Mitgliederzahlen sind die Selmer Vereine allerdings weit entfernt. Im Jahr 2019 war der PSV Bork noch der mitgliederstärkste Klub im Stadtsportbund. Nun aber hat der Polizeisport-Verein 22 Mitglieder verloren und steht bei 497. Daraus ergibt sich eine Änderung an der Spitze. Denn dem Trend entgegen verzeichnete der Reit- und Fahrverein Lützow-Selm sogar 33 neue Mitglieder und kommt damit auf insgesamt 508.

Der Reit- und Fahrverein Lützow-Selm - hier mit Anna Hölscher - ist nun der mitgliederstärkste Verein in Selm.

Der Reit- und Fahrverein Lützow-Selm - hier mit Anna Hölscher - ist nun der mitgliederstärkste Verein in Selm.

Damit stellt der Reit- und Fahrverein allerdings die Ausnahme dar. Denn, so erklärt es Hartmann, bleiben insbesondere seit dem vergangenen Herbst die Neuanmeldungen aus: „Eine Anmeldung in einem Verein, in dem der Sportbetrieb praktisch auf null gefahren werden musste, macht in dieser Zeit praktisch keinen Sinn.“

Jetzt lesen

Und das betrifft im Kreissportbund Selm in erster Linie die Kinder und Jugendlichen. Denn während die Gesamtzahl für den Kreis gerade mal 14 Mitglieder weniger aufweist, brachen in der Gruppe der U18-Jährigen im vergangenen Jahr 59 Mitglieder weg - nur die Neuanmeldungen bei den Erwachsenen gleichen dieses Minus aus.

Jetzt lesen