Raphael Mark trennte sich im Streit von der SG Selm. © Reith
Fußball
Bisherige Wechsel vom BV Brambauer zur SG Selm waren „Griff ins Klo“
Robin und Kevin Coerdt kehren im Sommer zur SG Selm zurück. Schon einmal verpflichtete der Verein Spieler vom BV Brambauer. Damals ging das gehörig schief.
Zur neuen Saison werden Robin und Kevin Coerdt vom BV Brambauer zur SG Selm wechseln. Fußballerisch sollten sie den A-Ligisten weiterbringen. Mit derselben Hoffnung verbunden hatte die SG bereits vor einigen Jahren eine Hand voll Spieler an den Sandforter Weg gelotst. Allerdings verließen diese die SG Selm wieder recht schnell – und einige Trennungen gingen mit ziemlich vielen Nebengeräuschen über die Bühne.
Norbert Hanning holte eine ganze Reihe Spieler vom BV Brambauer zur SG Selm. © Reith
Aber der Reihe nach: Alles fing an mit dem Trio Marcel Bieber, Timo Kollakowski und Bastian Hufnagel im Jahr 2016. Bieber sagte zwar seinen Wechsel zur SG Selm zu und ließ sich sogar mit einem Schal des Vereins ablichten, sagte dann aber wieder ab und machte am Ende kein einziges Spiel für den Fusionsklub.
Marcel Bieber (l.) kam zusammen mit Timo Kollakowski (2.v.r.) und Bastian Hufnagel (r.) zur SG Selm, machte jedoch kein Spiel für den Klub. © Sebastian Reith
Richtig glücklich wird die SG am Ende aus unterschiedlichen mit keinem der drei - aber auch keiner mit der SG Selm. Von Hufnagel war nie viel zu sehen. Verteidiger Timo Kollakowski wechselte nach nur einer Spielzeit zurück zum BV Brambauer. Der neue Abwehrchef wurde der kopfballstarke Mann leider nie bei den Selmern.
SG Selm steht 2017 vor einem großen Umbruch
Doch das ist nur der Anfang des Brambauer-Kapitels. 2017 war der Umbruch groß bei der SG Selm. Viele Spieler verließen den A-Ligisten. „Wir hatten damals nur vier oder fünf Spieler“, berichtete Norbert Hanning. Eine ganze Reihe Brambauer-Spieler ist verfügbar – also fackelt der Sportlicher Leiter der SG nicht lange und greift zu.
Ein ganzes Brambauer-Quintett ist auf dem Markt: Patrick Botta und sein Bruder und Torwart Robert, Raphael Mark, Robin Paul, Rajko Milinkovic und Maik Banna - in der Winterpause dann auch noch Andreas Lieder, der lange verletzt war. Sie alle waren als Leistungsträger eingeplant beim A-Ligisten. Am ehesten funktionierten noch die Botta-Brüder, die auch im Entscheidungsspiel gegen Hoetmar (0:4) die Knochen hinhielten, den Gang in die B-Liga aber nicht mehr verhindern konnten.
Interne Querelen, Suspendierungen, Grüppchenbildung, Machtkämpfe - das war keine schöne Zeit in der Mannschaft der SG Selm. Richtig unschön gingen die SG Selm und Raphael Mark auseinander.
Die Causa Raphael Mark verursachte nur Kopfschütteln in Selm
Der Spieler war unzufrieden mit dem damaligen Trainer Deniz Sahin. Laut Spieler gab es bereits im Oktober Kritik an der Aufstellung und Taktik des Trainers. In der Vorbereitung auf die Rückrunde geriet Mark mit Sahin aneinander, der ihn daraufhin aussortierte.
Sportlich lief für die SG nichts zusammen, sodass am Saisonende der Abstieg in der Kreisliga B feststand. Danach legte Mark so richtig los. Via Facebook macht der Spieler seinem Ärger Luft und übte harsche Kritik an Trainer Sahin und dessen spielendem Assistenten Tobias Tumbrink.
Norbert Hanning lernt aus den Fehlern
„Vor der Saison sah alles gut für mich aus“, sagt Norbert Hanning. „Dann hat sich das ganze aber als Griff ins Klo rausgestellt.“ Aus den Fehlern hätten der Verein und er selbst aber gelernt. „Dieser Fauxpas wird uns nicht nochmal passieren.“
Mit den Coerdt-Brüdern erhält die SG zwei Spieler, die mit ihrer Meinung wohl nicht hinter dem Berg halten werden – und die sich zur Wehr setzen werden können. Robin Coerdt machte bislang noch kein Spiel in dieser Saison, da er wegen eines Kopfstoßes zu einer umstrittenen 12-Spiele-Sperre verurteilt wurde.
Diese hätte auch Bestand, wenn die Saison annulliert werden sollte. Für Hanning kein Problem: In dem Falle würde Coerdt immerhin trainieren können. Allgemein sagt der Sportliche Leiter: „Das darf natürlich nicht passieren, aber wir werden Robin nicht für etwas verurteilen, das hinter ihm liegt“, so Norbert Hanning. Die Zeichen stehen auf Neustart für die Coerdt-Brüder bei der SG Selm. Und für die SG Selm in den Transfers von der SG Brambauer.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.