Die Vorbereitungsphase auf die Saison 2023/24 der Futsal-Regionalliga beginnt für das Team von Holzpfosten Schwerte 05 am kommenden Montag (17. Juli) - allerdings ohne zwei der bisherigen Leistungsträger des Teams. Denn Torwart Mahdi Azizi und Lukas Beßlich wechseln zur neuen Saison zu Fortuna Düsseldorf, um künftig in der Bundesliga Futsal zu spielen.
Mit Lukas Beßlich (26) verlieren die „Pfosten“ ihren mit Abstand dienstältesten Spieler. Als junger Spieler ohne Futsal-Erfahrung im Jahr 2015 gestartet, entwickelte sich Beßlich zu einem Führungsspieler, der den in den vergangenen Jahren vollzogenen Generationswechsel maßgeblich mitgeprägt hat. „Seine Futsal-Vita ist unser Paradebeispiel für den Werdegang, den ein junger Futsaler mit jahrelangem hartem Einsatz in unserem Verein beschreiten kann. So sehr wir ihn vermissen werden, sind wir genauso stolz, dass er nun den Schritt gehen kann, für den er so hart gearbeitet hat“, heißt es in der offiziellen Vereinsmitteilung zum Beßlich-Wechsel.
„Auf höchstem Niveau spielen“
Der Spieler selbst begründet seinen Wechsel zur Fortuna, die die Saison 2022/23 in der eingleisigen Bundesliga als Tabellensechster abgeschlossen hat, mit der viel zitierten sportlichen Herausforderung. „Ich möchte für mich ausprobieren, wie weit es gehen kann. Die Möglichkeit, auf höchstem Niveau zu spielen, will ich mir nicht entgehen lassen“, sagt Beßlich. Schon im vergangenen Winter hatten die Düsseldorfer angefragt, damals entschied sich Beßlich aber für einen Verbleib in Schwerte. Nun kam vor ein paar Wochen ein erneutes Angebot aus Düsseldorf. „Ein zweites Mal abzusagen, wäre nicht so clever gewesen“, meint der Schwerter.

Beßlich betont aber auch, dass es ihm keineswegs leicht falle, Holzpfosten Schwerte 05 zu verlassen. „Rational betrachtet, ist es sicher die richtige Entscheidung. Emotional aber ist es schon schwierig“, gesteht der Spieler, der sich bewusst für einen höheren Zeitaufwand zu Gunsten des Futsals entschieden hat. „Natürlich ist die dreimal wöchentliche Pendelei zum Training ein erhöhter Aufwand. Aber es reizt mich einfach - auch die weiten Auswärtsfahrten, zum Beispiel nach Hamburg oder Stuttgart“, sagt Beßlich.
Auch Mahdi Azizi geht
Nach nur einer Saison kehrt auch Mahdi Azizi dem Schwerter Klub den Rücken. „Mahdi hat zwar nur ein Jahr das Holzpfosten-Dress getragen, wurde aber in kürzester Zeit zur sportlichen Stütze und zum Publikumsliebling“, schreibt der Verein über den Keeper, der vor der Saison vom Bundesligisten Bielefeld-Sennestadt in die Ruhrstadt gekommen war. Auch Azizi zieht es zu Fortuna Düsseldorf, wo der Keeper das nächste Kapitel seiner Futsal-Laufbahn aufschlägt.
Genauso wie Lukas Beßlich, für den bei seiner Zweitsportart dagegen alles beim alten bleibt: als Stand-by-Fußballer beim VfL Schwerte. Die eine oder andere Trainingseinheit im Rahmen der Vorbereitung habe er am Schützenhof absolviert, aber mit dem Beginn der Düsseldorfer Futsal-Saisonvorbereitung hat sich das erledigt - bis zum Ende der Futsalsaison wird Lukas Beßlichs Fußball-Aktivität ruhen. „Aber von April bis Juni werde ich dann wohl wieder beim VfL sein.“ Nach seiner ersten Saison in der Futsal-Bundesliga.
„Königstransfers“ machen Holzen zum Favoriten: Ergste und ETuS/DJK wollen oben mitmischen
Letzte Holzpfosten-Hürde ist nicht allzu hoch : Ein Highlight folgt noch - nach der Saison
Spieler des VfL Schwerte schießt sich in den Fokus: „Hoffe, dass ein Platz im Kader frei ist“