Er ist nach wie vor nur im Stand-by-Modus für den VfL Schwerte unterwegs. In den Fokus des Interesses hat sich Lukas Beßlich am vergangenen Sonntag (5. März) aber trotzdem geschossen - nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Und das bevorstehende Bezirksliga-Derby zwischen dem VfB Westhofen und dem VfL Schwerte ist sowieso wie maßgeschneidert für Beßlich. Auch wegen des Hinspiels.
Auf dem Schützenhof war Lukas Beßlich in der 85. Minute des Hinrunden-Derbys der Torschütze zum 2:0-Endstand für den VfL, der am 11. September 2022 den prestigeträchtigen Sieg gegen Westhofen bejubelte. Dabei gehörte Beßlich damals nur deshalb zum Kader, weil Trainer Fadil Salkanovic eine Reihe von Spielern fehlte. Denn Lukas Beßlichs Schwerpunkt-Sportart ist Futsal - das war im Herbst des vergangenen Jahres so, und das hat sich bis heute nicht verändert. Doch für das Rückspiel am Sonntag (15.15 Uhr, GWG-Schwerte-Arena, Wasserstraße) würde Beßlich nur allzu gerne von Salkanovic eine positive Nachricht bekommen. „Ich will doch mal schwer hoffen, dass es klappt und ein Platz im Kader für mich frei ist“, sagt der 26-Jährige.
Argumente für eine Nominierung hat Beßlich am vergangenen Sonntag mit dem späten Ausgleichstor zum 4:4 in dem verrückten Spiel gegen den ASSV Letmathe geliefert. „Es war von Anfang an ein kurioses Spiel. In der letzten Szene kommt der Ball nach einem Freistoß in die Mitte, der King (Kingsley Ndubueze, Anm.d.Red.) schießt aufs Tor, und dann liegt der Ball im Fünfer plötzlich vor meinem Fuß. Den dann reinzuschießen, war nicht mehr allzu schwierig“, beschreibt der zur Halbzeit eingewechselte Beßlich seinen zweiten Saisontreffer.
15 Jahre beim VfB Westhofen
Sollte er am Sonntag auflaufen, wäre es eine Rückkehr an die ehemalige Wirkungsstätte. 15 Jahre spielte Lukas Beßlich für den VfB, ehe er 2018 zum VfL Schwerte wechselte. „Ich habe noch viele Freunde im Verein“, sagt Beßlich. Die VfB-Spieler Björn Schulte-Tillmann, Dustin Zahlmann, Pascal Monczka und Santo Viola zum Beispiel, mit denen er jahrelang zusammengespielt hat. „Wir tauschen uns nach wie vor regelmäßig aus“, berichtet Beßlich.

Der gute Draht zu Zahlmann und Co. ist zugleich der Grund dafür, warum Lukas Beßlich mit dem VfL Schwerte am Sonntag keinesfalls als Verlierer vom Platz gehen will. „Im Hinspiel, als wir ja gewonnen haben, war Dustin nicht dabei. Wenn er jetzt spielt und Westhofen gewinnen sollte, müsste ich mir das sicher noch länger anhören - das muss nicht sein“, sagt Lukas Beßlich schmunzelnd.
Erst Futsal, dann das Derby
Es ist also ganz sicher kein Spiel wie jedes andere für den Mittelfeldspieler des VfL Schwerte - und trotzdem bleibt es bei seiner sportlichen Prioritätensetzung. Das heißt: Am Tag vor dem Derby wird Beßlich für Holzpfosten Schwerte 05 als Futsaler am Ball sein, ehe er dann möglicherweise wieder als Teilzeitarbeiter für den VfL Schwerte zum Einsatz kommt. Diese Doppelbelastung, die er eigentlich lieber vermeiden möchte, „weil mir montags danach die Knochen immer ganz schön weh tun“, hat sich in Kürze ohnehin erledigt. Denn die Futsal-Saison ist schon am 18. März zu Ende. „Danach werde ich dann wohl öfter zum Fußball gehen - dann wird es ja auch wärmer“, sagt Lukas Beßlich launig. Dem VfL Schwerte soll es recht sein.