Vier Neuzugänge für Holzpfosten Einer fegte mit Dortmunder Überfliegern durch die C-Liga

Lesezeit

Die Vorbereitung auf die Regionalliga-Saison läuft auf Hochtouren bei den Futsalern von Holzpfosten Schwerte 05, die am 16. September mit einem Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV in die neue Spielzeit starten. Dann werden gleich vier Neuzugänge am Ball sein, die die „Pfosten“ in den vergangenen Tagen vorgestellt haben.

Neuzugang Nummer eins ist ein Akteur, der bisher im Dortmunder Amateurfußball unterwegs war. TuS Hannibal (Bezirksliga) und Alemannia Scharnhorst (Kreisliga A) waren die Stationen des 24-jährigen Amodeo, ehe er sich zur vorigen Saison dem neu gegründeten Klub Westfalia Dortmund anschloss, mit dem er mit 24 Siegen aus 24 Spielen und einem Torverhältnis von 244:7 durch die Kreisliga C fegte. Nun wechselt Amodeo zum Futsal in die Halle und möchte fortan in der Regionalliga mitmischen. Offenbar können sich die Schwerter auf einen kampfstarken Spieler freuen - jedenfalls nennt er Gennaro Gattuso und Kevin Großkreutz als seine fußballerischen Vorbilder.

Bakhshi bringt Erfahrung mit

Deutlich mehr Futsal-Erfahrung als Amodeo bringt Mojtaba Bakhshi mit. Der Mitt-Dreißiger kommt vom Ligakonkurrenten UFC Münster, bei dem er in den vergangenen Jahren ein Leistungsträger war. Hendrik Ziser, Team-Manager der Holzpfosten-Futsaler, ist überzeugt davon, mit Bakhshi einen guten Fang gemacht zu haben. „Mit seiner Erfahrung wird er unserem Team definitiv weiterhelfen“, meint Ziser.

Darüber hinaus komplettieren zwei Spieler das Quartett der Neuzugänge, für die Holzpfosten Schwerte 05 kein Neuland ist. Das ist zum einen Nikola Pinjusic (24), der vor fünf Jahren schon mal für die Holzpfosten am Ball war - an der Seite von Schwerter Futsal-Größen wie Nils Klems, Marc Nebgen und Phillip Oldenburg. Pinjusic hörte dann aber wieder auf und wollte in der vergangenen Saison in der zweiten Mannschaft einen Neuanfang starten. Da bremste ihn jedoch ein Achillessehnenriss aus.

Nisipeanu wechselt vom Fußball

Vom Fußball zum Futsal gewechselt ist Julian Nisipeanu. Der 28-Jährige ist seit 2019 bei den „Pfosten“ und war noch in der vergangenen Saison ein fester Bestandteil des Kreisliga-A-Teams, dessen Kapitän er sogar war. „Julian hat schon in der letzten Saison beim Futsal reingeschnuppert und wird seinen Schwerpunkt nun komplett auf Futsal legen. Wir freuen uns auf ein cleveres Köpfchen mit feinem Füßchen“, sagt Hendrik Ziser.

Zurück zur Saisonvorbereitung der Schwerter Futsaler: Zwei Testspiele haben sie im Rahmen der Vorbereitung schon bestritten - und das durchaus erfolgreich. Gegen den TV Verl (Westfalenliga) gab es einen 7:1-Erfolg, gegen den GTSV Essen (Niederrheinliga) setzten sich die Schwerter mit 7:2 durch. Der Höhepunkt der Saisonvorbereitung steht aber noch bevor: das hochkarätig besetzte Turnier am 26. August in der Gänsewinkel-Sporthalle, zu dem die Schwerter mehrere Bundesligisten sowie unter anderem auch das Team von Futsal Rotterdam erwarten.

Julian Nisipeanu (re.) ist von den Holzpfosten-Fußballern in die Halle zum Futsal gewechselt.
Julian Nisipeanu (re.) ist von den Holzpfosten-Fußballern in die Halle zum Futsal gewechselt. © Manuela Schwerte

Schwerter Futsal-Teamchef kündigt Neuzugänge an: Regionalliga ist zur Mini-Liga geschrumpft

Zwei Holzpfosten-Leistungsträger gehen: Bei Fortuna Düsseldorf lockt die Bundesliga

Gehörloser Fußballer kehrt zurück zum Geisecker SV zurück: Erfahrungen mit Diskriminierung