
Zweikampf zwischen Kaiseraus Niklas Wagner (l.) und Berchum/Garenfelds Florian Kliegel. © Manuela Schwerte
Viele Chancen − aber ein einziges Tor entscheidet Partie des SuS Kaiserau in Garenfeld
Fußball-Landesliga
Chancen gab es im Garenfelder Waldstadion auf beiden Seiten. Letztlich fiel aber nur ein einziges Tor im Spiel des SC Berchum/Garenfeld gegen SuS Kaiserau - und das auch noch per Elfmeter.
Dass sich Tabellenvorletzte und der Drittplatzierte der Landesliga 3 gegenüberstanden, spiegelte sich auf dem Spielfeld nicht wider - es war ein weitgehend ausgeglichenes Spiel zwischen dem SC Berchum/Garenfeld gegen den SuS Kaiserau.
Und trotzdem jubelte am Ende nur eines der beiden Teams: die Gäste aus Kaiserau. Dessen Akteur Michael Seifert schickte SC-Torwart Dominik Hollmann bei seinem Foulelfmeter ins falsche Eck. Seiferts Treffer in der 39. Minute als Folge eines ziemlich ungeschickten Zweikampfverhaltens von Emre Atuk gegen den flinken Dylan Pires sollte bis zum Schluss das einzige Tor des Tages bleiben. Damit kam Kaiserau zu einem Auswärtssieg, den auch SuS-Trainer Patrick Kulinski nach Schlusspfiff als glücklich bezeichnete. „Es war ein total wildes Spiel, das auch 3:3 oder 4:4 hätten ausgehen können“, fügte Kulinski hinzu.
Weil Tabellenführer Hombruch (4:4 beim SV Wanne) und der bisherige Tabellenzweite Horsthausen (2:3 bei den Sportfreunden Wanne) strauchelten, rückte das Kulinski-Team vor auf Rang zwei - punktgleich mit Spitzenreiter Hombruch.
Auf Berchum/Garenfelder Seite durfte man - wie schon häufiger in dieser Saison - feststellen, dass nicht viel gefehlt hat, um wenigstens einen Punkt holen. Besonders zu Beginn beider Halbzeiten, in denen es ohne jegliches Abtasten rauf und runter ging, hatten die Platzherren gute Chancen. Doch Florian Kliegel scheiterte per Kopf an Keeper Fabio Bauer, der kurz danach auch gegen den völlig frei vor ihm auftauchenden Atuk Sieger blieb. Auf der anderen Seite fehlten Friede nach Pires-Hereingabe nur Zentimeter, und Pires selbst scheiterte kurz danach freistehend an Hollmann - je zwei richtig gute Chancen auf beiden Seiten, und noch keine sieben Minuten waren gespielt.
Plumpes Foul von Emre Atuk (SC Berchum/Garenfeld)
Danach beruhigte sich das Geschehen etwas, ohne dass die Partie langweilig wurde. Der Tabellenvorletzte war gut im Spiel, ehe Atuks plumpes Foul kurz vor der Pause für den 0:1-Halbzeitrückstand sorgte.
Auch nach Wiederanpfiff ging es wieder munter los. Für den SC verpasste Kliegel eine Becker-Hereingabe knapp, im Gegenzug hatte Marek Kulczycki Glück, dass er nach rüdem Foul an Richter mit der Gelben Karte davonkam. Der fällige Freistoß landete bei Keeper Hollmann, der mit einem fulminanten Abwurf in die gegnerische Hälfte einen Konter einleitete, den Jose Santo do Espirito eigentlich zum Ausgleich hätte abschließen müssen. Doch der SC-Spieler schoss am Tor vorbei - eine vergebene Hundertprozentige.
Patrick Kulinski: „Konterchancen nicht konsequent genutzt“
Der SC Berchum/Garenfeld kämpfte unverdrossen weiter, doch auch Kaiserau blieb jederzeit gefährlich. Allerdings kritisierte Trainer Kulinski anschließend nicht zu Unrecht, dass seine Spieler die Konterchancen nicht sonderlich konsequent zu Ende spielten.
So benötigten die Gäste in der Schlussphase auch noch eine Portion Glück: Die abgefälschte Hereingabe von Dustin Röhrig landete am Pfosten (85.) - da wäre der gute Keeper Braun machtlos gewesen. Und drei Minuten später war der Ball sogar im Tor, aber mitten in den Jubel ertönte der Abseitspfiff - dass die Fahne des Schiri-Assistenten in dieser Szene hoch ging, brachte die Berchum/Garenfelder auf die Palme.
Fabian Kampmann: „In letzter Instanz zu unbeholfen“
So blieb es bei der knappen Niederlage der Gastgeber, deren Trainer Fabian Kampmann feststellte: „Wir hatten genug Chancen, aber in letzter Instanz waren wir ein bisschen unbeholfen.“
- SC Berchum/Garenfeld - SuS Kaiserau 0:1 (0:1)
- Berchum/Garenfeld: Dominik Hollmann, Luca Becker, Eugen Melikhov (46. Alexander Rüster), Dustin Röhrig, Patrick Borchert, Emre Atuk, Daniel Wanderer, Maximilian Gertig (77. Sam Armandeh), Marek Kulczycki, Jose Santo Do Espirito (59. Daniel Schmidt), Florian Kliegel.
- Kaiserau: Fabio Bauer, Niklas Wagner, Soner Aydin, Lukas Schuster (66. Gabriel Weßelmann), Phil Richter, Frederik Stöwe (46. Felix Hülsmann), Noel Lahr, Tom Schulz, Michael Seifert (84. Justin Faust), Marcel Friede (63. Philipp Schubert), Dylan Pires (76. Carmine Pio Castaldi).
- Tor: 0:1 Seifert (39., Foulelfmeter).
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
