
Der SC Berchum/Garenfeld erwartet am Sonntag den Tabellenvierten SuS Kaiserau im Waldstadion. © Manuela Schwerte
SC Berchum/Garenfeld steht vor hoher Hürde - mit einer Kreispokal-Klatsche im Rücken
Fußball-Landesliga
Als wäre die Hürde nicht so schon hoch genug: Im Vorfeld des Spiels gegen den Tabellenvierten SuS Kaiserau hat Fußball-Landesligist SC Berchum/Garenfeld ein Negativerlebnis zu verarbeiten.
Im Pokalwettbewerb des Fußballkreises Hagen war der SC Berchum/Garenfeld in der vergangenen Saison lange und erfolgreich unterwegs - das Finale vor fast dreistelliger Zuschauerzahl, das die Berchum/Garenfelder im Juni dieses Jahres erst nach Elfmeterschießen gegen den SV Hohenlimburg verloren, war aus SC-Sicht eines der Highlights der vergangenen Spielzeit.
In dieser Saison aber ist der Kreispokal keine Erfolgsgeschichte für den SC Berchum/Garenfeld - im Gegenteil. Mit einer empfindlichen 1:7-Pleite schied die von Co-Trainer Janis Nicolaßen betreute Mannschaft am Dienstag (11. Oktober) beim Bezirksligisten Blau-Weiß Haspe aus.
Trainer Fabian Kampmann erfuhr in seinem Holland-Urlaub von der Klatsche beim klassentieferen Gegner, machte sich aber natürlich im Nachhinein schlau, wie es auf der Hasper Asche für sein Team gelaufen ist. „Haspe schießt zwei Traumtore - und dann sind wir als Mannschaft zusammengefallen. Das darf so einfach nicht passieren“, sagt Kampmann - und hofft, dass dieser bittere Pokal-Abend im Hinblick auf die Partie am Sonntag keine Spuren hinterlässt.
Fabian Kampmann zu SuS Kaiserau: „Spielen richtig guten Fußball“
Als Vorletzter der Landesliga-Tabelle empfangen die Berchum/Garenfelder am Sonntag um 15.30 Uhr im Garenfelder Waldstadion den Tabellenvierten SuS Kaiserau, der mit 18 Punkten aus neun Spielen nur zwei Zähler hinter dem punktgleichen Führungs-Trio Horsthausen/Hombruch/Langenbochum liegt. Kaiserau steht zurecht so gut da, meint Kampmann, „die spielen richtig guten Fußball.“
Da kommt es aus Sicht der Gastgeber ziemlich ungelegen, dass mit Kapitän Christian Deuerling, Torjäger Jerome Nickel und Sören Kölsch drei Korsettstangen des Berchum/Garenfelder Spiels ausfallen. Trotzdem gibt sich Kampmann kämpferisch - nicht nur für das Spiel am Sonntag. Trotz der bescheidenen Punktausbeute sagt der Trainer: „In den meisten Spielen haben die Jungs gar nicht so viel verkehrt gemacht.“ Das missratene Pokalspiel vom Dienstag mal ausgenommen.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
