Der TuS Holzen-Sommerberg hat endlich wieder ein Spiel absolviert.

© Manuela Schwerte

Spektakuläres Spiel, Zittersieg und Hattrick im ersten Test des TuS Holzen-Sommerberg

rnFußball

Der TuS Holzen-Sommerberg ist nach über acht Monaten wieder zu einem Spiel auf den Platz gegangen. Für die Zuschauer war das Spiel gleich ein richtig spannender Einstieg.

Holzen

, 28.06.2021, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Endlich wieder Fußball“, dachte sich TuS Holzen-Sommerbergs Trainer Arne Werner. Sein Topspieler Florian Kaiser wohl auch, denn er war wieder einmal der entscheidende Mann der Holzener im Duell gegen den Dortmunder A-Ligisten VfR Sölde II.

Jetzt lesen

Mit einem 5:4-Zittersieg meldete sich der A-Kreisligist aus der über acht Monate anhaltenden Corona-Pause zurück. Dabei führte das Team bereits 4:0, ehe es noch mal so richtig eng wurde. Ein Spieler gelang gleich ein Hattrick. „Ich weiß halt noch immer, wo das Tor steht“, sagt dieser.

Es war ein Spiel, wie es sich die meisten Zuschauer nach so langer Zeit ohne Fußball wohl wünschten. In den ersten 60 Minuten hatte die Reserve des VfR Sölde gegen den TuS Holzen-Sommerberg nicht viel zu melden. Nach 40 Minuten brachte Florian Kaiser den Schwerter Klub in Führung, ehe Tim Trendelkamp nur wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zum 2:0 nachlegte.

In den ersten 60 Minuten sah es so aus, als wären die Gastgeber klar in der Überzahl. Danach wurde es gegen den VfR Sölde II nochmal spannend.

In den ersten 60 Minuten sah es so aus, als wären die Gastgeber klar in der Überzahl. Danach wurde es gegen den VfR Sölde II nochmal spannend. © Manuela Schwerte

Als Kaiser mit einem Doppelschlag (59./60.) auf 4:0 erhöhte und damit seinen - wenn auch nicht lupenreinen - Hattrick perfekt machte, schien das Spiel endgültig entschieden. Doch die Sölder kamen zurück. Simon Barenhoff (62.), Tugay Calmekik (64.) sowie Joey Busse (68.) machten die Partie in nur sechs Minuten wieder so richtig spannend.

Als Falk Trendelkamp aber das fünfte Tor für den TuS erzielte (80.), dachten die Fans der Gastgeber wohl endgültig, dass es das jetzt gewesen sein muss. Doch auch die Mannschaft war sich wohl zu sicher. Denn nur zwei Minuten später hieß es wieder zittern. Erneut Barenhoff (82.) verkürzte. Holzen-Sommerberg brachte die knappe Führung schließlich ins Ziel.

Trainer Arne Werner war glücklich über das erste Spiel seit über acht Monaten seiner Elf. „Offensiv war ich mit der Vorstellung sehr zufrieden. Die Abläufe stimmten. Defensiv haben uns zwei individuelle Fehler und zwei Standardgegentore das Leben schwer gemacht.“

Ein Sonderlob erhielt sein Angreifer Florian Kaiser. Dem schien die lange Pause so gar nichts auszumachen. Mit seinen drei Toren stellte er seine Torjägerqualitäten gleich mal unter Beweis. „Er hat seine Aufgabe vorne drin gut gemacht. In den acht Monaten hat er nichts verlernt“, sagte Werner.

Jetzt lesen

Die Zuschauer genossen das Spiel.

Die Zuschauer genossen das Spiel. © Manuela Schwerte

Der Stürmer selber fügte wenig bescheiden, aber scherzhaft gemeint zu: „Ich weiß halt noch immer, wo das Tor steht.“ Nach so langer Zeit fehle ihm zwar die Spielpraxis und auch die Fitness, mit dem Torschuss klappe es aber schon wieder ganz gut.

Mit dem ersten Test können er und seine Mannschaftskollegen schon mal zufrieden sein. Nun freue er sich auf die Vorbereitung, „denn wir haben so einiges vor“. Er habe richtig Lust, „an taktischen Kniffen und der Fitness zu arbeiten und dann erfolgreich in die Saison einzusteigen“.

Lesen Sie jetzt