
© Foto: Manuela Schwerte
SG Eintracht Ergste schießt spektakuläres Tor – anderes Schwerter Testspiel fiel aus
Fuball
Beim Testspiel der SG Eintracht Ergste traf ein Ergster spektakulär. Ein Mitspieler flog vom Platz. Das Testspiel einer weiteren Schwerter Mannschaft fiel dagegen aus.
Die SG Eintracht Ergste hat eine angemessene Reaktion auf die 1:6-Schlappe in der Vorwoche gezeigt. Gegen den VfB Altena verlor der A-Ligist zwar mit 3:4, doch Trainer Welf-Alexander Wemmer war zufrieden. Dabei beobachtete er ein sehenswertes Tor.
Schon nach vier Minuten hatte Dennis Manske die Ergster in Führung gebracht. Dafür hatte sich Manske etwas Besonderes einfallen lassen. Er verwandelte einen Eckball direkt.
SG Eintracht Ergste: Yannick Actun erzielt das 2:1
Allerdings hielt die Führung nicht lange, weil Altena sofort nach einem individuellen Fehler der Eintracht ausglich (6.). Kurz darauf war es wieder Manske, der einen Eckball trat. Dieses Mal servierte er Yannick Actun den Ball auf den Kopf – 2:1 (11.).
Dennoch gingen die Ergster nicht mit der Führung in die Kabine. Weil die Wemmer-Elf ihre Gegenspieler aus den Augen verlor, stellte Altena auf 2:2.
„Wir haben eine ordentliche Reaktion gezeigt. Deswegen bin ich echt zufrieden mit der Leistung der Jungs. Darauf können wir echt aufbauen“, sagte Wemmer.
Er sah nach erstmaligem Rückstand durch eine Standardsituation (53.) sogar das 3:3 durch Kilian Lein, der einen Torwart-Fehler ausnutzte. Altenas Schlussmann war herausgeeilt und hatte über den Ball (66.) getreten.
Kurz zuvor hatte der Schiedsrichter Dimitrios Mathioudakis wegen einer Notbremse die Rote Karte gezeigt. Ergste kassierte kurz vor Schluss noch das 3:4. „Das tat ein bisschen weh. Das 3:3 wäre schon verdient gewesen“, so Wemmer.
Holzpfosten Schwerte testen nicht
Auch der Fußball-A-Ligist Holzpfosten Schwerte wollte am Sonntag testen. Es sollte eine Woche vor Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs beim ungeschlagenen Tabellenführer SG Hemer ein Härtetest sein.
Doch die Partie beim Bezirksligisten ASSV Letmathe wurde kurzfristig abgesagt. „Wir hätten keine elf Leute zusammen bekommen – auch Corona-bedingt“, berichtete Holzpfosten-Trainer Maxi Sonneborn.
Aber die Begegnung soll nicht gänzlich ausfallen. Beide Vereine einigten sich darauf, dass nun am Dienstag um 19.30 Uhr im Letmather Waldstadion gespielt werden soll.
„Dann können wir zur Not auch auf Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen“, zeigte sich Sonneborn mit der Verlegung der Partie zufrieden. Die „Pfosten“ stehen in der Kreisliga A Iserlohn unter Druck, denn derzeit sind die Schwerter auf einem Abstiegsplatz zu finden.
Jörg Krause (Jahrgang 1967) ist seit Mitte der 1990er-Jahre als freier Mitarbeiter in der Schwerter Lokalsportredaktion unterwegs. Vor allem in Sachen Fußball ein wandelndes Lexikon.

Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
