
© Manuela Schwerte
Nur SG Hemer spielt eine bessere Rückrunde als Holzpfosten Schwerte - Der nächste Sieg
Fußball Kreisliga A
Wenn es nur nach der Rückrunde ginge, dann wäre Holzpfosten Schwerte sogar ein Aufstiegskandidat. Mit dem 4:0 gegen VTS Iserlohn am Dienstagabend setzten die Schwerter ihre starke Serie fort.
Wer den Tabellenachten VTS Iserlohn locker und souverän mit 4:0 schlägt, der sollte mit dem Abstieg aus der Kreisliga A eigentlich nichts mehr zu tun haben. Auf jeden Fall stimmt die Tendenz bei den Jungs von Holzpfosten Schwerte, die nach Ende der Hinrunde noch als ein klarer Abstiegskandidat gehandelt wurden und jetzt bereits Anschluss ans gesicherte Mittelfeld gefunden haben. Wenn es nur nach der Rückrunde ginge, dann wäre Holzpfosten Schwerte sogar ein Aufstiegskandidat. Hinter Spitzenreiter SG Hemer haben die Schwerter mit 22 Zählern die zweitbeste Bilanz der Rückrunde.

Starke Rückrunde dank guter Vorbereitung: Holzpfosten-Trainer Maximilian Sonneborn. © Manuela Schwerte
Nach dem 4:0 gegen VTS Iserlohn am Dienstagabend verbesserte sich das Team von Trainer Maximilian Sonneborn auf Rang elf mit 35 Zählern. „Noch sind wir nicht ganz save, aber unter normalen Umständen sollten wir keine Probleme mehr bekommen", sagte Daniel Martella, der gegen Iserlohn seinen erkrankten Chef Sonneborn an der Seitenlinie vertrat. Sein Fazit: „Dieser Sieg war sehr, sehr wichtig für uns. Und absolut verdient."
Was er sah, war nicht schlecht. Zumindest in der zweiten Hälfte. „Der erste Durchgang war ziemlich zerfahren, ein Spiel mit wenig Chancen von beiden Seiten. Bis auf unser Tor in der 17. Minute durch Sydney Capraro", so Martella. Kurz vor der Pause kam es dann zu einigen unschönen Szenen mit Rudelbildung. Während sich Holzpfosten schnell auf das Wesentliche konzentrierte und nur eine Minute nach Wiederanpfiff durch Rene Alkan-Karneil auf 2:0 erhöhte, versuchten es die Gäste durch aggressives Spiel und kassierten prompt sechs Gelbe Karten. „Nach der Pause hat VTS keine Chance gehabt, wir waren einfach klar besser", fasste Martella den zweiten Durchgang zusammen. Kai Kunsmann sorgte in der 61. und 72. Minute für das 3:0 bzw. 4:0.
Dass es so gut läuft, kommt für den Stellvertreter von Trainer Sonneborn nicht unbedingt überraschend. „Nach der schwachen Hinrunde haben wir uns einfach richtig gut auf die Rückrunde vorbereitet, viel trainiert. Mit Nicolas Patzner aus unser Futsal-Mannschaft haben wir eine echt gute Verstärkung für das Mittelfeld bekommen", so Martella.
Das alles schlägt sich auch in Resultaten nieder. Aus den letzten zehn Spielen holten die Schwerter sieben Siege, verloren nur gegen Vatanspor Hemer und SG Bösperde und schafften beim BSV Menden II ein 1:1-Unentschieden. Jetzt wartet am Sonntag das Auswärtsspiel beim Tabellenvierten in Nachrodt. Martella: „Das wird natürlich sehr schwer, aber die restlichen Spiele bis zum Saisonende am 6. Juni gegen die SG Hemer II sind alles gegen Gegner aus unserem Tabellenbereich."
Das Nachholspiel beim SV Oesbern ist für kommende Woche Donnerstag, 12. Mai, 19.30 Uhr, angesetzt.
Ein waschechter Dortmunder, Jahrgang 1957. Vor dem Journalismus lange Jahre Radprofi, danach fast 30 Jahre lang Redakteur bei Dortmunder Tageszeitungen, seit 2015 bei den Ruhr Nachrichten, natürlich im Sport.
