Happy End für SGE Ergste - und Holzpfosten gewinnt trotz Elfmeterpfiff eines Promi-Schiris

© Manuela Schwerte

Happy End für SGE Ergste - und Holzpfosten gewinnt trotz Elfmeterpfiff eines Promi-Schiris

rnFußball-Kreisliga A

Das gab es lange nicht: Beide Schwerter Klubs, die in der Kreisliga A des Fußballkreises Iserlohn um Punkte spielen, stehen auf einem Nichtabstiegsplatz.

Schwerte

, 25.04.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zwei Teams, eine Gefühlslage: Nach einer spektakulären Schlussphase bejubelte die SG Eintracht Ergste gegen den Tabellenzweiten ebenso einen Dreier wie Lokalrivale Holzpfosten Schwerte, der in Iserlohn der extremen Personalnot trotzte. Daran änderte auch ein Elfmeterpfiff des Promi-Schiedsrichters nichts, der die Partie leitete.

Jetzt lesen

SG Eintracht Ergste - SF Sümmern 2:1 (0:0)

Endlich wieder über dem Strich: Die SG Eintracht Ergste hat im Heimspiel der Iserlohner Kreisliga A gegen den Tabellenzweiten aus Sümmern das Spiel noch gedreht und beim 2:1 drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren. Damit rückten die Ergster auf den 13. Rang vor - der erste Nichtabstiegsplatz.

Bei ihrem Heimsieg waren die Ergster mit Fortuna im Bunde, denn ein Eigentor der Gäste in der letzten Minute gab den Ausschlag. Damit hat die Eintracht gegen die ersten Vier der Tabelle in der Rückrunde immerhin sieben Punkte geholt.

Spielertrainer Gianluca Zocco sah eine kämpferisch überzeugende Mannschaft, die aber nach 70 Minuten im Anschluss an eine Ecke mit 0:1 ins Hintertreffen geriet. Eine Ecke auf der anderen Seite brachte dann den Ausgleich zum 1:1, als der eingewechselte Yannick Actun zur Stelle war (85.). Die Entscheidung fiel in der Schlussminute – natürlich wieder nach einer Ecke. Actun wäre auch wieder zur Stelle gewesen, aber ein Sümmeraner nahm ihm die Arbeit mit einem Eigentor ab.

Ergste: Ben Laurenzis, Robin Klüter, Welf-Alexander Wemmer (70. Yannick Actun), Timo Sievernich, Timo Kivilaht, Kilian Lein, Justin Hubert, Louis Bolz, Jakob Queißer, Dennis Manske, Moritz Przybilla (78. Jans Willem Schnitker).

Tore: 0:1 (70.), 1:1 Actun (85.), 2:1 (90., Eigentor).

Jetzt lesen

Iserlohner TS - Holzpfosten Schwerte 1:2 (0:1)

Trainer Maximilian Sonneborn hatte insgesamt 15 Ausfälle zu beklagen und wäre vor dem Spiel mit einem Punkt bei der Iserlohner TS zufrieden gewesen. Am Ende sprangen durch den 2:1-Sieg aber sogar drei Zähler für die Schwerter heraus, die der Personalnot trotzten.

„Dabei hat uns natürlich das frühe Tor in die Karten gespielt“, so der Coach nach der Partie. Denn vom Anstoß wurde der Ball auf Julian Nisipeanu gespielt, der Daniel Martella bediente. Der Stürmer traf schon nach zehn Sekunden - ein Blitzstart der „Pfosten“.

Anschließend konnten die Schwerter aus einer kompakten Abwehr spielen und hatten durch Mike Zörnack das 2:0 auf dem Fuß, doch er traf nur die Latte (35.).

Nach der Pause sorgte Nisipeanu in einem ausgeglichenen Spiel für das 2:0, als er den Ball über den Keeper lupfte (66.).

Oliver Ruhnert, Geschäftsführer bei Union Berlin und nach wie Schiedsrichter im Fußballkreis Iserlohn.

Oliver Ruhnert, Geschäftsführer bei Union Berlin und nach wie Schiedsrichter im Fußballkreis Iserlohn. © picture alliance/dpa/dpa

Dann gab es aber noch einen Elfmeter für die Gastgeber: Oliver Ruhnert, der neben seinem Job als Geschäftsführer Profifußball beim Bundesligisten Union Berlin nach wie vor Zeit findet, als Schiedsrichter Spiele in seinem Iserlohner Heimatkreis zu leiten, zeigte in der 89. Minute auf den Punkt. Die Iserlohner verkürzten zwar, konnten den wichtigen Schwerter Auswärtssieg aber nicht mehr in Gefahr bringen.

Schwerte: Lennart Brand, Christoph Kleine, Alexander Götze, Rene Alkan-Karneil (75. Frank Durst), Christopher Rous, Nicolas Patzner, Lennart Schniewind, Julian Nisipeanu, Daniel Martella, Mike Zörnack, Sidney Capraro.

Tore: 0:1 Martella (1.), 0:2 Nisipeanu (66.), 1:2 (89., Foulelfmeter).