Gegner läuft nur zu zehnt auf - und ärgert einen Schwerter Kreisligisten trotzdem

© Manuela Schwerte

Gegner läuft nur zu zehnt auf - und ärgert einen Schwerter Kreisligisten trotzdem

rnFußball-Kreisliga A

Der Blick auf die Tabelle der Iserlohner A-Liga liest sich durch die Schwerter Brille nicht schlecht: Weder die SG Eintracht Ergste noch Holzpfosten Schwerte stehen auf einem Abstiegsplatz.

Schwerte

, 02.05.2022, 12:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Sterne vom Fußballhimmel gespielt haben die SG Eintracht Ergste und Holzpfosten Schwerte am Sonntag nicht. Aber man kann es auch positiv sehen: Ein Auswärtspunkt und ein „Hauptsache-gewonnen“-Heimerfolg - es gibt schlechtere Spieltags-Bilanzen.

Jetzt lesen

SC Hennen 2 - SG Eintracht Ergste 2:2 (1:1)

Was dieser eine Punkt für die SG Eintracht Ergste am Ende der Saison in der Iserlohner Kreisliga A wert ist, wird sich zeigen. Fakt ist, dass man mit dem 2:2 beim SC Hennen 2 sicher ganz gut leben kann und nun zwei Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz hat. Trainer Christian Tarrach meinte zum Spiel: „Es war schlechter als gegen Sümmern und sicher keine gute Leistung von uns.“

Ein Abtasten gab es nicht. So hatte Gianluca Zocco schon früh das 1:0 für Ergste auf dem Fuß (5.). Der Treffer fiel aber auf der Gegenseite, als Dennis Klejnot abstaubte (7.). Die Ergster Antwort kam schnell - auch wenn der Top-Torjäger die große Ausgleichschance zunächst liegen ließ. Denn nach einem Foul an Zocco vergab Kilian Lein den fälligen Elfmeter, den Hennens Keeper Marvin Hemmer nach elf Minuten parierte.

Seine zweite Chance aus elf Metern bekam Lein dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Zuvor war wieder Zocco im Strafraum gelegt worden. Dieses Mal wählte Lein die andere Ecke – das 1:1 kurz vor dem Seitenwechsel.

Hennen gab in Halbzeit zwei zunächst den Ton an, während Ergste noch der Fußweg in die Kabine in den Knochen zu stecken schien. So war das 2:1 durch Mirac Koc die beinahe logische Folge (63.). Doch die eingewechselten Martin Apostel und Din Mustajbasic taten dem Ergster Spiel gut – Mustajbasic machte das 2:2 (75.). Und fast wäre es sogar noch ein Eintracht-„Dreier“ geworden, aber Zocco machte bei seinem Heber einiges falsch (78.) - es blieb bei der Punkteteilung.

Hennen: Marvin Hemmer, Kevin Pohlmann, Christopher Selle, Mirac Koc, Dennis Klejnot (85. Carsten Pauli), Timo De Vries (75. Niclas Müller), Yannick Stricker, David Wallbaum, Nick Weinrich, Aaron Schmid, Nils Kemper.

Ergste: Ben Laurenzis, Robin Klüter (46. Martin Apostel), Welf-Alexander Wemmer, Timo Sievernich, Kilian Lein (63. Din Mustajbasic), Justin Hubert (80. Moritz Przybilla), Yannick Actun, Louis Bolz, Jakob Queißer, Dennis Manske, Gianluca Zocco.

Tore: 1:0 Klejnot (7.), 1:1 Lein (45.+2, Foulelfmeter), 2:1 Koc (64.), 2:2 Mustajbasic (76.).

Dank des Treffers von Bastian Bolst (li.) kam Holzpfosten Schwerte gegen den Tabellenletzten mit einem blauen Auge davon.

Dank des Treffers von Bastian Bolst (li.) kam Holzpfosten Schwerte gegen den Tabellenletzten mit einem blauen Auge davon. © Manuela Schwerte

Holzpfosten Schwerte - Olympos Menden 1:0 (1:0)

Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, der noch nicht einmal eine vollständige Mannschaft auf die Beine stellen konnte und zu zehnt im EWG-Sportpark antrat, kamen die „Pfosten“ mit einem blauen Auge davon. „Hauptsache gewonnen“, lautete das Fazit von Trainer Maximilian Sonneborn nach dem mühsamen 1:0-Erfolg gegen das Schlusslicht GFV Olympos Menden.

Die Gäste stellten sich 90 Minuten hinten rein, ohne selbst offensive Anstrengungen zu unternehmen. Den Schwertern gelang über die gesamte Spielzeit nicht allzu viel, und sie spielten sich kaum Torchancen heraus. Die erste Möglichkeit nutzte allerdings Bastian Bolst in der 23. Minute, als er schön freigespielt wurde und nur noch einschieben musste.

Ansonsten aber war viel Leerlauf in der Partie. „Wir haben uns sehr schwer getan. Am Ende sind wir froh, die drei Punkte geholt zu haben. Das ist das Beste an dieser Partie“, wollte Sonneborn nach der Partie auch nichts schönreden. Am Ende aber stehen drei Punkte auf dem Konto und ein Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Schwerte: Lennart Brand, Christoph Kleine (68. Dustin Styrnol), Alexander Götze, Nicolas Patzner, Faisal Ouali, Bastian Bolst (65. Lennart Schniewind), Alexander Tönnies, Julian Nisipeanu, Mike Zörnack, Sidney Capraro (88. Justin Leyk), Sebastian Tenspolde (70. Frank Durst).

Tor: 1:0 Bolst (23.).