
© Manuela Schwerte
Holzpfosten-Gegner trat zuletzt nur mit acht Spielern an - und spielte nur eine Halbzeit
Fußball-Kreisliga A
Wo die beiden Schwerter Klubs der Iserlohner Fußball-Kreisliga A momentan in der Tabelle stehen, da wollen sie auch am Ende der Saison einlaufen: auf einem Nichtabstiegsplatz.
Die Chancen, dass die SG Eintracht Ergste und Holzpfosten Schwerte 05 an diesem Sonntag punkten, stehen gut - das gilt in besonderem Maße für die „Pfosten“, deren Gegner offenbar mit Auflösungserscheinungen zu kämpfen hat.
Holzpfosten Schwerte 05 - Olympos Menden (Sonntag, 13.15 Uhr, EWG-Sportpark Schwerte-Ost)
Für die Holzpfosten läuft es derzeit: Mit vier Siegen aus den vergangenen sechs Spielen haben sich die Schwerter mittlerweile auf Platz zwölf der Tabelle vorgeschoben. Damit ist die Abstiegsgefahr zwar noch nicht gebannt, zumal die Konkurrenz im Tabellenkeller ebenfalls fleißig punktet.
Doch nun stehen die „Pfosten“ vor einer vermeintlich leichten Aufgabe: Denn Olympos Menden ist abgeschlagener Tabellenletzter und hat sich zuletzt auch dementsprechend präsentiert. In den vergangenen Wochen standen nie mehr als elf Spieler zur Verfügung, ehe am vergangenen Mittwoch der negative Höhepunkt folgte: Mit nur sieben Feldspielern traten die Mendener beim BSV Lendringsen an. Zur Pause wurde die Partie dann abgebrochen und für Lendringsen gewertet.
Spätestens mit diesem sportlichen Offenbarungseid des Gegners liegt das Statement des Holzpfosten-Trainers Maximilian Sonneborn auf der Hand: „Wir müssen da unsere Hausaufgaben machen und gewinnen. Ein Sieg ist Pflicht“, sagt Sonneborn.

Der Ergster Kapitän Robin Klüter steht mit seinen Teamkollegen vor dem Auswärtsspiel bei der Hennener Zweitvertretung. © Manuela Schwerte
SC Hennen 2 - SG Eintracht Ergste (Sonntag, 12.45 Uhr, Naturstadion)
Als Tabellensechster steht die Hennener Zweitvertretung im gesicherten Mittelfeld - da, wo auch die SG Eintracht Ergste nur allzu gerne hin will. Derzeit aber steht die Eintracht nur einen Punkt von der Abstiegszone entfernt, weshalb Spielertrainer Welf-Alexander Wemmer sein Team in die Pflicht nimmt: „Wir müssen in jedem Spiel punkten. Und gegen Hennen am besten dreifach“, sagt Wemmer.
Der 2:1-Sieg am vergangenen Sonntag gegen den Tabellenzweiten Sümmern hat offenbar für Rückenwind am Bürenbruch gesorgt. „Gerade die zwei Tore in den letzten Minuten haben gezeigt, welche Moral im Team steckt. Der Sieg hat uns richtig Auftrieb gegeben“, meint Wemmer.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
