Kreisliga-Geschichten: Spielabbruch in 96. Minute und Gerüchte um Klub aus dem Sauerland

© Manuela Schwerte

Kreisliga-Geschichten: Spielabbruch in 96. Minute und Gerüchte um Klub aus dem Sauerland

rnFußball-Kreisliga A

Zum Saisonende wird's nochmal unruhig in der Kreisliga A Iserlohn. Ein Spielabbruch in der 96. Minute erhitzte am vergangenen Sonntag die Gemüter. Und es gab Spekulationen um die SG Hemer.

Schwerte

, 10.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zum Saisonende wird's noch mal richtig turbulent in der Kreisliga A Iserlohn, in der auch die beiden Schwerter Klubs SG Eintracht Ergste und Holzpfosten Schwerte vertreten sind. Während die erste Mannschaft der SG Hemer mit riesigem Vorsprung die Tabelle anführt Konkurrenz anführt und als Aufsteiger in die Bezirksliga so gut wie feststeht, ist im Kampf um den Klassenerhalt eng. Da kommen auch schon mal Gerüchte und andere Merkwürdigkeiten wie ein Spielabbruch in der 96. Minute auf. Wir sind denen nachgegangen.

Jetzt lesen

Nicht erst seit dem vergangenen Wochenende wird über die SG Hemer geredet, die mit zwei Mannschaften in der Iserlohner A-Liga vertreten ist. Während die „Erste“ des Klubs aus dem Sauerland souverän oben steht, ist die 2. Mannschaft vom Abstieg bedroht. Angeblich sollen sich mehrere Spieler der Ersten „freigesessen" haben für die „Zweite“, um diese in der Liga zu halten.

Sportlicher Leiter der SG Hemer sorgt für Aufklärung

Stefan Odenhausen, Sportlicher Leiter der SG Hemer, kennt natürlich auch die Gerüchte, sorgt aber für Aufklärung. „Im Winter hatte die 2. Mannschaft enorm viele Abgänge. Einige A-Jugendliche sind gegangen, dazu kamen zahlreiche Langzeitverletzte. Wir hatten zum Teil nur acht fitte Spieler. Wir haben uns zusammengesetzt und versucht eine Lösung zu finden", erklärte Odenhausen auf Anfrage.

Jetzt lesen

„Die Lösung sah so aus, dass einige Spieler aus dem sehr großen Kader der Ersten den extrem kleinen Kader der Zweiten aufgefüllt haben. Unser Ziel war, dass die Erste aufsteigt und die Zweite nicht absteigt", bestätigte Odenhausen. Ein Geheimnis hätte der Verein daraus aber nie gemacht, so der Sportliche Leiter.

Die 2. Mannschaft mit Spielern der 3. Mannschaft kam für Odenhausen aufgrund des enormen Leistungsunterschiedes nicht infrage. Überhaupt sieht der Sportliche Leiter absolut keinen Vorteil darin, dass sein Klub mit zwei Mannschaften in der Klasse vertreten ist: „Das schlimmste Spiel des Jahres ist für mich unser Vereinsderby. Das macht keinen Spaß."

Gerangel und Rudelbildung in der 96. Minute

Und dann wäre da noch ein Spielabbruch am Sonntag vor einer Woche (1. Mai) zwischen der SG Hemer 2 und VTS Iserlohn. Der Schiedsrichter brach die Partie beim Stand von 5:5 in der 96. Minute nach einem Gerangel und Rudelbildung ab. Staffelleiter Dieter Woltermann hat beide Verein angeschrieben, würde das Spiel aber so werten, wie es beim Abbruch stand - nämlich mit 5:5-Unentschieden. „Wenn kein Verein Einspruch dagegen einlegt, wird es so gemacht. Ansonsten leite ich es zur Spruchkammer weiter", so Woltermann. Das Problem sei, so Woltermann, dass alles hinter dem Rücken des Schiedsrichters abgelaufen sei und niemand wisse, von wem die Aktionen ausgegangen seien.

Jetzt lesen

Für Hemers Sportlichen Leiter Odenhausen ist das alles sehr unangenehm. Er könne das nicht anhand der Video-Bilder bewerten. Es soll sich um einen Kopfstoß gehandelt haben. „Eigentlich hätte der Schiedsrichter die Partie schon 15 Minuten früher abbrechen müssen. Als wir in der 93. Minute den Ausgleich geschossen haben, standen wir danach kurz davor, das sechste Tor zu erzielen. Für uns war der Abbruch absolut kein Vorteil", so Odenhausen.

Holzpfosten und Ergste stehen über dem Strich

Die beiden Schwerter Klubs der Iserlohner Kreisliga A werden aufmerksam verfolgen, wie es weitergeht. Holzpfosten Schwerte und die SG Eintracht Ergste sind noch in den Abstiegskampf involviert, stehen zurzeit auf den Tabellenplätzen 11 und 13 aber beide über dem Strich.