
© Manuela Schwerte
ETuS/DJK und VfL Schwerte sind gefordert - und hoffen auf Geisecker Nachbarschaftshilfe
Fußball-Bezirksliga
Wenn der ETuS/DJK Schwerte und der VfL Schwerte in der Fußball-Bezirksliga 8 nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern wollen, sollen sie am Sonntag tunlichst punkten.
Jeweils auf eigenem Platz sind der ETuS/DJK und der VfL Schwerte am drittletzten Hinrundenspieltag gefordert. Die „Östlichen“ wollen die Abstiegsplätze verlassen, die Blau-Weißen wollen nicht in diese Regionen der Tabelle abrutschen. Und auch die Auswärtspartie des Geisecker SV in Brambauer hat etwas mit dem Abstiegskampf der Liga zu tun - allerdings nur, was die Gastgeber betrifft.
ETuS/DJK Schwerte - Westfalia Wethmar (Sonntag, 14.45 Uhr, EWG-Sportpark Schwerte-Ost)
Die letzten drei Heimspiele (4:3 gegen Brambauer, 5:2 gegen Türk SC Kamen und 3:0 gegen den VfL Schwerte) hat die Mannschaft von Trainer André Haberschuss für sich entschieden - im EWG-Sportpark haben sich die „Östlichen“ zu einer Macht entwickelt. Gegen die nur vier Punkte besser platzierten Gäste aus dem Lüner Norden soll nun der vierte Heimsieg am Stück folgen, damit die Zielsetzung von Trainer Haberschuss realistisch bleibt: „Wir wollen über dem Strich überwintern“, sagt Haberschuss.
Verzichten muss der Coach immer noch auf den gesperrten Stürmer Kadir Yilmaz, der in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Nach seiner Roten Karte im Spiel beim Königsborner SV (1:7) am 24. Oktober wurde Yilmaz vom Bezirkssportgericht „wegen „rohen Spiels“ zu sechs Spielen Sperre verdonnert. Im selben Spiel hatte auch Trainer Haberschuss „Rot“ gesehen. Sein Innenraumverweis zieht eine Geldstrafe von 100 Euro nach sich, wie aus den Amtlichen Mitteilungen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) hervorgeht.
VfL Schwerte - ASC 09 Dortmund 2 (Sonntag, 14.45 Uhr, Sportplatz Schützenhof)
Durch die bittere 0:3-Derbypleite beim ETuS/DJK vor zwei Wochen ist der VfL Schwerte der Abstiegszone bedrohlich nahe gekommen. Nur noch zwei Punkte beträgt der Abstand - alles Andere als ein Ruhekissen. So sind die Blau-Weißen gegen den Tabellenachten unter Zugzwang.
Das sieht auch Trainer Dominik Buchwald so, der ebenso wie sein ETuS/DJK-Kollege Haberschuss auf den Heimvorteil setzt: „Bis auf eine Halbzeit gegen Hannibal haben wir es in den Heimspielen bisher ganz ordentlich gemacht. Wenn wir alles raushauen, haben wir sicherlich auch gegen den ASC die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen“, meint der VfL-Trainer - auch wenn die Schwerter personell wieder mal nicht auf Rosen gebettet sind. Ion Samardac und André Meyer sind gesperrt, hinzu kommen mehrere angeschlagene Spieler, hinter deren Einsatz der Coach am Freitag noch ein Fragezeichen setzte.
BV Brambauer - Geisecker SV (Sonntag, 14.45 Uhr, Glückauf Arena Am Freibad, 44536 Lünen)
Die Zahl 20 prägt zurzeit das Geisecker Tabellenbild: 20 Punkte bei einem Torverhältnis von 20:20 stehen bei den „Kleeblättern“ zu Buche. „Damit sind wir hochzufrieden“, sagt Trainer Thomas Wotzlawski - was aber keineswegs bedeuten soll, dass man sich in Geisecke auf dem bisher Erreichten ausruht. Im Gegenteil, durch das gewonnene Elfmeterschießen im Kreispokal am Donnerstagabend in Nachrodt erhofft sich der Coach einen weiteren Schub für die Meisterschaft.
Und ganz nebenbei können die Geisecker wertvolle Schrittmacherdienste für die beiden anderen Schwerter Klubs leisten. Denn mit elf Punkten steht der Gegner auf Rang 12 mitten im Abstiegskampf. „Aber Brambauer ist deutlich stärker einzuschätzen, als es der Tabellenstand vermuten lässt“, warnt Thomas Wotzlawski.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
