
© Bernd Paulitschke
Ein Dorf, ein Verein - so läuft die Spendenaktion des Geisecker SV für LED-Flutlicht
Fußball
Knapp eine Woche ist es her, dass die Vereinsführung des Geisecker SV eine Spendenaktion auf die Beine gestellt hat. Nun ziehen die Geisecker ein erstes Fazit.
Hintergrund der Initiative, die die Geisecker über das Crowdfunding-Projekt der Stadtwerke und der Sparkasse Schwerte auf die Beine gestellt haben, ist das Vorhaben der „Kleeblätter“, das Flutlicht ihrer KS-Logistic-Sportanlage am Buschkampweg auf LED-Technik umzustellen.
Und offenbar können sich die Geisecker auf ihre Mitglieder und Gönner verlassen. Denn die angepeilte Zielsumme von 5000 Euro, die zusammenkommen muss, damit das gesammelte Geld auch wirklich ausgezahlt wird, haben sie schon nach vier Tagen erreicht - sehr zur Freude der Vereinsführung.
Michael Faltin: „ein bombastisches Ergebnis“
„Innerhalb dieser kurzen Zeit ist das ein bombastisches Ergebnis“, sagt Vereinsvorsitzender Michael Faltin, „man sieht mal wieder, dass es bei den Geisecker Bürgern eine hohe Identifikation gibt: Ein Dorf, ein Verein.“
Schon am ersten Tag, nach dem Freischalten des Links stand das Spendenbarometer bei über 3100 Euro. Aktueller Stand am Sonntagnachmittag (20. Dezember): 5474,26 Euro.
Trotz des frühen Knackens der angepeilten 5000er-Grenze appelliert der Vorsitzende, in der Spendenbereitschaft nicht nachzulassen. Denn mit dem Crowdfunding-Projekt kann die Umrüstung auf LED nur zu einem Teil finanziert werden. „Am Ende werden wir als Verein noch draufpacken müssen“, weiß der Vorsitzende. Aber je mehr gespendet wird, desto geringer ist logischerweise der Eigenanteil. Gespendet werden kann noch bis zum 31. Januar.
Im Vergleich zur geplanten Begegnungsstätte, mit dem die Geisecker Sportplatzanlage noch einmal erheblich aufgewertet wird, ist das LED-Flutlicht aber ein vergleichsweise kleines Projekt.
Die Zusage des Bundes über eine Finanzspritze von 1,1 Millionen Euro für den Neubau haben die Geisecker schon vor rund vier Monaten erhalten. Der endgültige Bewilligungsbescheid ist aber nach wie vor noch nicht eingegangen.
Ein bisschen so wie „Warten aufs Christkind“ fühle sich das momentan für ihn an, sagt Michael Faltin voller Zuversicht, dass sich die Geisecker Wünsche erfüllen - wenn nicht zu Weihnachten, dann aber spätestens im neuen Jahr.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
