Einem weiteren Schwerter Verein soll ein LED-Licht aufgehen

© picture alliance/dpa

Einem weiteren Schwerter Verein soll ein LED-Licht aufgehen

rnFußball

Die Infrastruktur einer ohnehin schon attraktiven Sportanlage soll sich noch weiter verbessern. Bei der Umsetzung des Projektes ist Spendenbereitschaft gefragt.

Geisecke

, 15.12.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Jahr 2014 wurde aus dem holprigen Ascheplatz ein Kunstrasenbelag, ein paar Jahre später sorgten eine Tribüne und ein Kleinspielfeld für eine weitere Aufwertung der Anlage.

Jetzt lesen

Seitdem zählt die KS-Logistic-Sportanlage des Geisecker SV am Buschkampweg zweifellos zu den schmuckesten Sportanlagen der Stadt. Und dabei wird es nicht bleiben. Das nächste Projekt, das der umtriebige Vorstand der „Kleeblätter“ in Angriff nimmt, ist die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Leuchten.

Nur die SG Eintracht Ergste hat LED-Flutlicht

Die Tage der klassischen Strahler in Geisecke sollen also gezählt sein - so wie das auf einigen benachbarten Sportanlagen auch schon der Fall ist. Auf Schwerter Stadtgebiet war die SG Eintracht Ergste vor etwa einem halben Jahr der erste und bisher auch einzige Verein, der auf LED umgestellt hat. Auch das Eintrachtstadion in Dortmund-Holzen sowie die Anlagen in Sölde und Aplerbeck sind auf LED-Flutlicht umgerüstet worden.

Jetzt lesen

Die Vorteile der LED-Technologie sind unbestritten. „Etwa 50 Prozent Energie-Einsparung und eine deutlich hellere Lichtausbeute“, verspricht sich Geiseckes Vereinsvorsitzender Michael Faltin.

Umrüstung gibt es nicht zum Nulltarif

Doch zum Nulltarif ist die Umrüstung natürlich nicht zu haben. Die Gesiecker planen einen Großteil der Finanzierung über das Crowdfunding-Projekt der Sparkasse und der Stadtwerke Schwerte. Das Prinzip dabei: Es wird eine Spendensumme als Zielgröße genannt, die in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden muss - nur dann wird das gesammelte Geld ausgezahlt. Falls die Summe nicht erreicht wird, geht das Geld zurück an die Spender.

Jetzt lesen

Im konkreten Fall der Geisecker Flutlichtpläne heißt dies: Bis Ende Januar 2021 sollen 5000 Euro an Spendengeld zusammenkommen. Sollte dies gelingen, wäre zwar längst noch nicht die komplette Finanzierung gesichert. Aber man wäre dann auf einem guten Weg, erklärt Michael Faltin - zumal die Geisecker sich in den vergangenen Wochen auch über Finanzspritzen aus dem „Leuchtfeuer“-Projekt der Sparda-Bank (2500 Euro) und einem Förderprojekt für Sportvereine der Volksbank (1000 Euro) freuen durften.

Die KS-Logistic-Sportanlage am Buschkampweg soll eine LED-Flutlichtanlage bekommen.

Die KS-Logistic-Sportanlage am Buschkampweg soll eine LED-Flutlichtanlage bekommen. © Bernd Paulitschke

Ab Dienstag, 15. Dezember, ist der Link für das Geisecker LED-Flutlicht„scharf“ geschaltet. Und die Geisecker Vereinsführung ist zuversichtlich, die 5000-Euro-Marke bis Ende des nächsten Monats knacken zu können.