
Fabian Manns (l.) und der BV Brambauer stehen nach der Niederlage in Geisecke mit einem Bein in der Kreisliga A. © Manuela Schwerte
BV Brambauer verliert auch beim Geisecker SV und steht mit einem Bein in der Kreisliga A
Fußball-Bezirksliga
Nur noch ein mittelgroßes Fußballwunder hilft dem BV Brambauer, um den Abstieg in die Kreisliga A abzuwenden. Nach der Niederlage beim Geisecker SV ist dieses Unterfangen noch schwieriger geworden.
Tabellarisch ging es vor allem für die Gäste vom BV Brambauer noch um einiges. Mit vor dem Spiel vier Punkten Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz hätten die Gäste bei einem Sieg der Holzwickeder Zweitvertretung oder einem Sieg des ETuS/DJK Schwerte bereits am Sonntag absteigen können.
Dass die Brambaueraner dies auf jeden Fall verhindern wollten, sah man von Begin an. Die Gäste kamen aktiver aus der Kabine und gingen in der zehnten Minute nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Ibrahim Hyseni in Führung.
BV Brambauer kassiert Ausgleich
Die ‚‚Kleeblätter“ wurden im Anschluss besser und kamen nach 20 Minuten durch Julian Hüser per Kopf zum Ausgleich. Danach entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten: Geiseckes Torwart Sebastian Beutler parierte stark gegen Timo Kollakowski, auf der Gegenseite hatten Julian Boethin und Koray Sener gute Chancen zur Führung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte waren dann die Brambaueraner wieder direkt wach: 59 Sekunden waren gespielt, als Hyseni den BVB erneut in Führung brachte.

Ibrahim Hyseni (l.) erzielte beide BVB-Tore. © Manuela Schwerte
Zwei Minuten später traf Adam Bouadjaj die Latte, wiederum eine Minute später glückte Hüser nach einem Doppelpass mit Kassel der Ausgleich. Kurz danach scheiterte Julian Boethin frei vor BVB-Keeper Marcel Schaub, auf der anderen Seite traf Hyseni nur das Außennetz.
Erfolgreicher war Pothmann nach einer Stunde: Eine Ecke von Patrick Pietrzinksi köpfte er zur ersten Geisecker Führung ein. Zu dem Zeitpunkt führte der ETuS/DJK in Wethmar und die Brambaueraner wären abgestiegen. Brambauer zeigte aber eine erneute Reaktion, drückte auf das Geisecker Tor, richtig gefährlich wurde es aber lange Zeit nicht.
BV Brambauer: Vorentscheidung fällt durch Eigentor
Nach 84 Minuten fiel dann die Vorentscheidung: Eine flache Hereingabe von Mathis Leuer fälschte Rajko Milinkovic ins eigene Tor ab. Die beste Nachricht für die Brambaueraner war zu diesem Zeitpunkt, dass der ETuS/DJK Schwerte mittlerweile hinten lag und auch die Holzwickeder nur 3:3 spielten.
Ein großes Aufbäumen folgte nun nicht mehr, sodass die Geisecker einen am Ende nicht unverdienten 4:2-Erfolg feiern konnten. „Rechnerisch ist noch alles möglich. Wir müssen unsere Hausaufgaben jetzt machen und schauen dann, wozu es reicht“, fasste Brambauers Kapitän Joel Razanica zusammen.
Geiseckes Trainer Thomas Wotlwaski zeigte sich zufrieden. „Man hat gesehen, für wen es noch um etwas ging, und für wen nicht. Trotzdem bin ich am Ende mit dem Sieg zufrieden.“
- Bezirksliga 8
- Geisecker SV – BV Brambauer 4:2 (1:1)
- Geisecke: Sebastian Beutler, Julian Boethin, Patrick Pietrzinski, Patrick Filla, Julian Hüser, Luis Pothmann, Tommaso Loto (63. Linus Scheen), Jannis Kassel (81. Cangün Akgün), Adam Bouadjaj (74. Mathis Leuer), Maximilian Wolff, Koray Sener
- BVB: Schaub – Kemna, Kollakowski, Köse, Hyseni, Milinkovic, Hammoud, Kosner, Manns, Klemt, Razanica
- Tore: 0:1 Hyseni (10.), 1:1 Hüser (21.), 1:2 Hyseni (46.), 2:2 Hüser (49.), 3:2 Pothmann (58.), 4:2 Eigentor Milinkovic (83.)