
In der Kreisliga A gibt es ein Team mit erheblichen Personalproblemen. © Manuela Schwerte
Schwerter Konkurrent hat nicht mehr genügend Fußballer und bricht Spiel ab
Fußball-Kreisliga A
Weil ihm die Fußballer ausgegangen sind, schleppt sich ein Liga-Konkurrent zweier abstiegsbedrohter Schwerter Teams durch die Saison. Zuletzt gab es sogar einen Spielabbruch. Besserung ist nicht in Sicht.
Dem Liga-Konkurrenten zweier Schwerter Fußballteams sind die Spieler ausgegangen. Die Mannschaft schleppt sich durch die Saison. Das könnte Auswirkungen auf den Abstiegskampf haben – mit zumindest einem Schwerter Team mittendrin.
Über zehn Spieler weniger als geplant hat der GFV Olympos Menden derzeit zur Verfügung. Der Kader bestehe nur noch aus elf bis zwölf Spielern, sagt der Sportliche Leiter Grigorios Kakiris auf Anfrage dieser Redaktion.
Olympos Menden ist nicht mehr konkurrenzfähig
Die Folge: Menden, das sportlich nur neun Punkte gesammelt hat und längst abgestiegen ist, ist kaum noch konkurrenzfähig. Zwei Mal bot Olympos in den vergangenen vier Spielen nur sieben Akteure auf, zwei weitere Male waren es immerhin neun. „Das wird sich nicht bessern“, sagt Kakiris. Aber: Die Mendener haben sich fest vorgenommen, die verbliebenen drei Spiele auf diese Art und Weise durchzuziehen. „Wir werde versuchen, dass die Tabelle nicht durch uns verzerrt ist“, so der Sportliche Leiter.

Die Abstiegssorgen von Eintracht Ergste (r.) sind größer als die der Holzpfosten (l.). © Manuela Schwerte
Zwischen drei vorzeitig abgebrochenen Partien überstand Olympos sogar zu neunt 90 Minuten gegen die Holzpfosten Schwerte. Die Holzpfosten haben bei sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze und noch neun zu vergebenden Zählern leichte Rest-Abstiegssorgen.
Mittendrin ist dagegen die SG Eintracht Ergste. Die haben einen Punkt Puffer auf die SG Hemer II, die aktuell den ersten Abstiegsplatz belegt, aber auch eine Partie mehr offen hat. Am Donnerstagabend trennten sich Ergste und Hemer im direkten Duell 0:0.
Zur gleichen Zeit trat Olympos Menden bei VTS Iserlohn an. Doch das Spiel fand kein reguläres Ende. Nach 35 Minuten brach der Schiedsrichter die Begegnung ab, so Kakiris. Ein Mendener Spieler sei umgeknickt, sagt der Sportliche Leiter. Da führte Iserlohn mit 3:0.
Olympos Menden will kein Chaos verursachen
Olympos will seine Mannschaft auf keinen Fall zurückziehen. Im Falle eines Nichtantritts würde der Absteiger zudem mit -3 Punkten in die kommende Saison starten. Ansonsten droht die von Kakiris erwähnte Verzerrung der Tabelle. Menden holte seine neun Punkte gegen Vatanspor Hemer (1), den SV Oesbern (1), den VfL Platte-Heide (3), Hemer II (3) und Ergste (1).
Bei einem Rückzug der Mendener wäre die Tabellenlage mit den Holzpfosten (35 Punkte), Platte-Heide (31), Ergste (29), dem BSV Menden II (28) und Hemer II (26) eine andere – zumindest nicht zu Ungunsten der Schwerter Teams. „Dann ist alles durcheinander. Für das Chaos wollen wir nicht verantwortlich sein“, sagt Kakiris. Auch Staffelleiter Dieter Woltermann habe die Mendener darum gebeten, die Spielzeit sportlich zu beenden, so der Sportliche Leiter.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
