Westfalia Vinnum tritt auf der Stelle. Das Team von der Borker Straße steht in der Kreisliga B3 Recklinghausen auf Platz 10. Zuletzt setzte es Anfang Dezember eine 0:5-Niederlage gegen den Tabellenführer Kültürspor Datteln. Doch nicht nur auf dem Platz läuft es nicht rund. Von Trainer Stephan Böhm hatte sich der Verein Ende November getrennt. Dieser hatte wenige Tage vor seinem Aus noch das Team in Schutz genommen.
Westfalia Vinnum sucht Trainer
Unmittelbar nach der Trennung, die der stellvertretende Vorsitzende Daniel Kühne als einvernehmlich bezeichnete, stellte der Verein zunächst Kapitän Daniel Wessels als Interimslösung für das letzte Spiel vor der Winterpause vor. Stephan Böhm äußerte sich nach seiner Trennung und kritisierte die Entwicklung insgesamt. „Ich bleibe dabei, dass wir nicht im Schlechten auseinandergegangen sind und uns definitiv auch nochmal mit Stephan treffen werden“, stellt Daniel Kühne klar.
Die Trainersuche laufe aktuell auf Hochtouren und nach Aussage des Sportvorstands sei auch ein neuer Kandidat gefunden. „Es wird noch ein Gespräch geben. Aber ich würde sagen, dass es zu 90 Prozent sicher ist“, erklärt der 50-jährige Kühne. So wolle man den neuen Coach nach Möglichkeit bereits am Sonntag verkünden. „Wir werden es aber zuerst der Mannschaft mitteilen, bevor wir es öffentlich machen“, so Kühne weiter.
Westfalia Vinnum verstärkt sich
Auch auf dem Spielersektor liefen derzeit die Gespräche. „Es ist einiges zu tun aktuell. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir in der nächsten Saison wieder eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen können“, erklärt Kühne.

Auf die bisherige Saison beim B-Ligisten blicke man mit gemischten Gefühlen. „Wir wussten, dass wir einen großen Umbruch haben und sich die Mannschaft erstmal finden muss. Aber wir hätten sicherlich gerne ein paar Punkte mehr“, ordnet der Sportvorstand die Hinrunde ein. Hinzu seien auch einige Verletzungen gekommen. „Manche Spieler können wir als kleiner Verein nicht eins zu eins ersetzen.“ Mit der spielerischen Entwicklung könne er gut leben, auch wenn dies einer der Gründe für die Trennung gewesen sei. „Die Entwicklung war da, dafür müssen wir uns bei Stephan bedanken. Aber sie ging nicht so schnell, wie er sich das vorgestellt hat“, so Kühne.
Für die Rückrunde plant der Vorstand Verstärkungen für die Mannschaft. „Wir sind mit zwei Spielern schon klar. Da führen wir noch Gespräche mit den abgebenden Vereinen. Aber wir holen die beiden Jungs sicherlich nicht für die Breite“, stellt Kühne klar.
Westfalia Vinnum trainiert ab Januar wieder
Das Mannschaftstraining an der Borker Straße soll ab dem 7. Januar wieder losgehen. „Die Jungs haben ihre Aufgaben mitbekommen und werden hoffentlich körperlich in guter Form wieder hier ankommen. Aber die Fitness war in der Hinrunde nicht das Problem, deswegen bin ich da zuversichtlich“, meint Kühne. Einige Verletzte und angeschlagenen Spieler hätten nun Zeit, sich auszukurieren. „Es wäre natürlich toll, wenn wir in der Rückrunde noch ein bisschen nach oben kommen könnten. Aber wir machen dem neuen Trainer und der Mannschaft keinen Druck.“