Westfalia Vinnum empfing am Sonntag den Spitzenreiter der Kreisliga B3 Recklinghausen. Nach der Trainerentlassung unter der Woche verloren die Vinnumer in einer fairen Partie mit 0:5 (0:3) gegen Kültürspor Datteln.
Kreisliga B3 Recklinghausen
Westfalia Vinnum - Kültürspor Datteln 0:5 (0:3)
Die Partie begann mit erwartet defensiv stehenden Vinummern. Die Gäste aus Datteln fanden in der Anfangsviertelstunde zunächst kein Mittel gegen die tief stehende Mannschaft von Interimstrainer Daniel Wessels. Dann passierte der Vinummer Hintermannschaft ein individueller Fehler, den der Spitzenreiter eiskalt ausnutzte. Bartuhan Sarikiz traf zur Führung für Datteln (16.).
„In der Anfangsphase haben wir das gut gemacht. Der frühe Gegentreffer hat uns dann ein bisschen das Genick gebrochen“, sagte Wessels. Dieser brachte nämlich Unordnung in die Hintermannschaft der Westfalia. Diese Unruhe wusste Datteln zu nutzen. Sarikiz schnürte schnell den Dreierpack (18./23.). Die frühe Führung brachte Ruhe ins Spiel. Vinnum erholte sich von den Gegentoren, blieb aber bis zur Pause offensiv blass.
Westfalia Vinnum kassiert frühen Treffer
Der zweite Durchgang startete ähnlich. Die Gäste aus Datteln drückten die Westfalia in ihre eigene Hälfte und versuchten, sich vor das Tor zu kombinieren. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff wurde eine Ecke von rechts kurz ausgeführt. Dattelns Berkay Göktas flankte auf den zweiten Pfosten, wo Batuhan Sarikiz frei stand und den Ball genau in die Mitte des Tores köpfte, wo Vinnum-Keeper Niklas Owsianny die Kugel noch halten konnte.
Der Tabellenführer wollte schnell für klare Verhältnisse sorgen. Gökdeniz Seker bekam nach einem Klärungsversuch 20 Meter vor dem Tor die Kugel. Sein Linksschuss war nicht hart geschossen, schlug dennoch unten links im Tor ein – 4:0 (52.). Vinnum reklamierte auf Abseits, da sie einen Akteur aus Datteln im Sichtfeld des Torhüters gesehen hatten. Das Schiedsrichtergespann hielt an der Entscheidung fest.
Kurze Zeit später zappelte der Ball wieder im Vinummer Netz. Von rechts flankte Serkan Civelek den Ball in die Mitte, wo erneut ein Dattelner allein stand und den Ball ins Tor köpfte. Der Schiedsrichter entschied diesmal auf Abseits (57.).
Von Vinnum kam bis dahin gar nichts. Ein Freistoß von Daniel Wessels, der aber weit am Tor vorbeiging, war die einzig nennenswerte Torchance (60.). Dann folgte eine kurze Phase, in der die Westfalia offensiv in Erscheinung trat. Timon Rosenberger hatte innerhalb von fünf Minuten nach zwei Eckbällen große Möglichkeiten zum Anschluss. Zunächst kam er elf Meter vor dem Tor zum Abschluss. Der Ball flog über das Tor (64.). Kurz danach köpfte er aus knapp sechs Metern knapp neben das Gehäuse (67.).
Kültürspor nahm bis dahin das Tempo raus und konterte Vinnum aus. Nach einem Angriff verloren die Gastgeber den Ball am gegnerischen Strafraum. Datteln schaltete schnell um. Ein langer Pass nach vorne fand den eingewechselten Mertcan Körcan, der mit der Hacke Civelek bediente. Dieser ließ seinen Gegenspieler stehen und schob von rechts ins lange Eck ein (82.).
Kültürspor Datteln siegt verdient
Vinnums Wessels sagte nach dem Spiel: „Die Niederlage ist verdient. Datteln hat richtig stark gespielt und war mit ihren flinken Spielern immer wieder gefährlich. Die Gegentore sind sehr doof gefallen, deshalb fällt der Sieg meines Erachtens zu hoch aus.“
Dem stimmte auch sein Gegenüber Selcuk Civelek zu: „Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Das war unser zwölfter Sieg in Folge. Jetzt sind wir trotzdem froh, dass Winterpause ist. Dort werden wir Kraft tanken und freuen uns auf die Rückserie. Der Erfolg war ungefährdet.“
Vinnum: Owsianny - Forsmann, Wessels, Wendel, Heißler, Asefa, Deicke, Diekmann, Ahmann, Middelmann, Gausmann / Stanek, Rosenberger
Datteln: Altiyaprak - Elkiran, Tokman, Aygün, Ba. Sarikiz, H. Göktas, Be. Sarikiz, Civelek, B. Göktas, Seker, Cakiroglu / Simsek, Körcan, Demerici, Aydin, Baysal
Tore: 0:1 Ba. Sarikiz (16.), 0:2 Ba. Sarikiz (18.), 0:3 Ba. Sarikiz (23.), 0:4 Ba. Sarikiz (52.), 0:5 Civelek (82.)