
© Ebmeier
SuS Olfen schlägt U19-Westfalenligisten und „hätte fünf Tore schießen müssen“
Fußball
Nach dem Testsieg gegen GS Cappenberg ging es für den SuS Olfen am Sonntag gegen einen U19-Westfalenligisten. Bis kurz vor dem Ende blieb das Duell offen.
Bisher ist es eine Vorbereitung nach Plan für die Bezirksliga-Fußballer des SuS Olfen. Denn auch drei Tage nach dem Auftaktsieg über GS Cappenberg gewann das Team von Patrick Linnemann. Auf der anderen Seite stand diesmal ein Westfalenligist aus der A-Jugend.
Freundschaftsspiel
SuS Olfen - SV Westfalia Soest 3:0 (1:0)
Zwar ist Westfalia Soest dort nur Tabellenletzter und konnte bisher keinen einzigen Sieg einfahren, dennoch schien es im Vorhinein der erste Härtetest der Vorbereitung für den SuS zu sein. „Sie haben das wirklich gut gemacht, waren gerade läuferisch extrem präsent. Es war ein guter Test zu diesem Zeitpunkt“, lobte Olfen-Coach Patrick Linnemann seinen Gegner vom Sonntag.
Und trotzdem war der Bezirksligist von Beginn an die bestimmende Mannschaft und brauchte nur sechs Minuten, bis die Führung durch Pablo Tenkhoff Otero bejubelt werden konnte. „Wir haben das gerade in der ersten Halbzeit richtig gut gemacht, haben eigentlich mit einer Ausnahme nichts zugelassen. Wir hätten nur offensiv noch effektiver sein können. Wir hätten mindestens fünf Tore schießen müssen“, findet Linnemann wenigstens noch ein paar Kritikpunkte an der Leistung seines Teams.

Pablo Tenkhoff Otero (r.) schoss das erste Tor des Tages. © Ebmeier
Denn am Ende war es nur Tim Kortenbusch, der sich noch in die Torschützenliste eintrug – das aber doppelt. In der 83. Minute holte sich Florian Olbrich im Mittelfeld den Ball, spielte sehenswert auf Tenkhoff Otero, der im Zentrum den einlaufenden Kortenbusch zum 2:0 mustergültig bediente.
Nur ein paar Sekunden später war es dann wieder Olbrich, der diesmal einen gelupften Steckpass auf Kortenbusch spielte und danach mit ihm den dritten und letzten Treffer des Tages bejubeln konnte (84. Minute). „Ich bin wirklich zufrieden mit dem Test, aber natürlich gibt es noch ein bisschen was zu tun. Neben der Chancenverwertung waren wir gerade im Zentrum viel zu passiv. Da hätten wir viel weiter vorne stehen müssen und sind aktuell einfach noch etwas zu ängstlich.“
SuS: Zöller - Olbrich, Böttcher, Gelver, Wennemann, Scheele, Erdem, Tenkhoff Otero, Brinkbäumer, Kortenbusch, Bluschke / Berger (36.), Schäper (63.)
Tore: 1:0 Tenkhoff Otero (6.), 2:0 Kortenbusch (83.), 3:0 Kortenbusch (84.)
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
