
© Ebmeier
Eisiger Jahresauftakt zwischen SuS Olfen und GS Cappenberg - und es treffen die gleichen wie 2021
Fußball
Am Donnerstag trafen sich der SuS Olfen und GS Cappenberg zum ersten Testspiel des neuen Jahres. Trotz GSC-Führung blieb die große Überraschung am Ende aber aus.
Es war ein eisiger Jahresauftakt zwischen den Fußballern des SuS Olfen und den Grün-Schwarzen aus Cappenberg. Temperaturen minimal über dem Gefrierpunkt und dichter Nebel machten den Test für Außenstehende nicht wirklich zum Vergnügen. Auf dem Platz dagegen fielen einige Tore – und dafür waren die Alt-Bekannten verantwortlich.
Freundschaftsspiel
SuS Olfen - GS Cappenberg 3:2 (0:1)
Denn wer vor dem Freundschaftsspiel auf die Torschützen getippt hätte, hätte bei GSC sicher die beiden Bußkamp-Brüder auf dem Zettel gehabt und beim SuS die „Magische Raute“ bestehend aus Florian Olbrich, Lars Meier, Pablo Tenkhoff Otero und Tim Kortenbusch. Am Ende waren es eben auch fünf dieser sechs Offensiven, die für ihre Mannschaften jubeln konnten. Einzig Kortenbusch blieb ohne Torerfolg, wurde aber auch erst in der Mitte der zweiten Hälfte eingewechselt.
Den Auftakt am Donnerstagabend machte dabei überraschend ein Cappenberger: Nils Bußkamp bekam den Ball von SuS-Verteidiger Niels Kleischmann vor der eigenen Abwehr „geschenkt“ und ließ dann Schlussmann Jan Stember überhaupt keine Chance (35. Minute). „Beide Gegentore, die wir kriegen, waren absolute Geschenke an Cappenberg. Das muss man so ehrlich sagen“, wusste Olfen-Coach Patrick Linnemann nach dem Spiel genau.

Lars Meier (r.) traf für den SuS Olfen gegen Henri Stoscheck von Cappenberg (l.). © Ebmeier
Denn auch das zweite Gegentor zum 2:3-Endstand aus GSC-Sicht war ein solches. Hier war es Daniel Berger, der Lars Bußkamp den Ball in die Füße spielte. Der Cappenberger sagte ebenso wie sein Bruder ganz cool „Danke“ und netzte ins lange Toreck (85.). „Natürlich war Olfen klar besser, die hatten locker 80 Prozent Ballbesitz. Aber trotzdem bin ich zufrieden. Wir haben unsere Chancen vorne genutzt und hatten eine Mischung aus erster und zweiter Mannschaft auf dem Feld, die sich nun auch erstmal finden muss“, lobt Gäste-Trainer Markus Schnatmann sein Team.
Dass letztendlich aber auch der SuS Olfen einigermaßen glücklich über den ersten Test des Jahres war, lag dann an den üblichen Torschützen auf der eigenen Seite. Innerhalb von 20 Minuten drehten die Bezirksliga-Offensivabteilung auf und dann auch durch einen Dreierpack Tenkhoff Otero (60.), Olbrich (64.) und Meier (80.) das Spiel.
„Man kann aufgrund der Gegentore einfach nicht so richtig zufrieden mit dem Spiel sein“, so Linnemann trotz des Sieges. „Und trotzdem war es ne gute Einheit. Die Jungs haben sich bewegt und ein bisschen Wettkampfluft geschnuppert. An den schlechten Dingen müssen wir jetzt bis zum Saisonstart noch arbeiten.“
SuS: Stember - Meier, Kleischmann, Westrup, Olbrich, Böttcher, Berger, Tenkhoff Otero, Brinkbäumer, Lucau, Akti / Scheele, Erdem, Wennemann, Gelver, Kortenbusch
GSC: Sperl - Stoscheck, Augustin, Stiens, Harhoff, Schulze Twenhöven, N. Bußkamp, Garber, Schulze Weiling, Lohölter, Lunemann / Wiegel, Zinke, Lippke, Brinkmann, L. Bußkamp, Steinkamp
Tore: 0:1 N. Bußkamp (25.), 1:1 Tenkhoff Otero (60.), 2:1 Olbrich (64.), 3:1 Meier (80.), 3:2 L. Bußkamp (85.)
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
