
© Volker Engel
„Nie wirklich weg“: Großes Talent des SuS Olfen nimmt langsam richtig Fahrt auf
Fußball
Ein Rückkehrer des SuS Olfen wird immer wichtiger für den Bezirksligisten. Mittlerweile sorgt er auch für Torgefahr. Nachhaltigen Eindruck hinterließ er aber schon im allerersten Training.
Erst versuchte er sich beim TuS Haltern am See, dessen Herrenmannschaft in der Fußball-Oberliga spielt. Dann aber ging der nächste Schritt des vielversprechenden Talents wieder zum Ex-Klub. Der SuS Olfen ist froh, einen begehrten Spieler wieder in seinen Reihen zu haben.
Bereits Anfang 2021 wechselte Pablo Tenkhoff Otero zurück zu Bezirksligist SuS Olfen, wo er schon seit den Minikickern die verschiedenen Jugendmannschaften durchlief und erst 2020 in die A-Jugend des TuS Haltern gewechselt war. Doch jetzt startet Tenkhoff Otero in Olfen richtig durch.
SuS Olfen stellt das System um
Der Offensivspieler, dem seit seiner Rückkehr zum SuS Olfen noch kein Tor in der Hinrunde gelungen war, profitierte augenscheinlich von der neuen taktischen Umstellung von Trainer Patrick Linnemann. Dieser setzt seit den ersten beiden Vorbereitungsspielen nach der Winterpause auf eine offensive Raute mit absicherndem Sechser.

Pablo Tenkhoff Otero (l.) wird für den SuS Olfen immer wichtiger. © Nico Ebmeier
In diesem System, in dem sich die geballte Kreativität der Olfener Offensiv-Freunde im Zentrum verdichtet, fühlt sich Tenkhoff Otero dem Anschein nach sichtlich wohler und traf direkt zum 3:2-Auftaktsieg gegen GS Cappenberg und setzt diesen wiedergefundenen Torhunger auch im zweiten Testspiel gegen den Spielverein Westfalia Soest mit seinem Treffer zum 1:0 fort.
Tenkhoff Otero fühlt sich nach seiner Rückkehr zum SuS Olfen, anders als noch bei Haltern, zu 100 Prozent wohl. TuS Halterns U19 spielte zu dieser Zeit noch in der Landesliga. Er wechselte zu Beginn der Saison 2020/21 zum TuS Haltern, da er, wie er selbst sagt, „die Chance einmal höherklassig zu spielen“ nutzen wollte.
„Ich habe aber nicht so richtig in die Mannschaft gefunden und mich nicht wohl gefühlt“, deswegen wechselte Tenkhoff Otero Anfang 2021 ohne großes Kopfzerbrechen zurück zu seinem Heimatverein SuS Olfen.
Hier spielt er mit einigen bekannten Gesichtern aus seiner Zeit in der B-Jugend, aber auch mit vielen neuen Spielern, die seit seinem Wechsel zum SuS Olfen dazugestoßen sind. „Es ist eine sehr junge und neue Mannschaft“, berichtet Tenkhoff Otero.

In den Vorbereitungsspielen klappte es auch mit dem Toreschießen für Pablo Tenkhoff Otero. © Matthias Henkel
Nach seinem Wechsel gab es aufgrund der Corona-Pandemie bis auf einige Team-Abende über Zoom nur wenig Kontakt zu seinen neuen Mannschaftskollegen. Doch das fällt kaum auf, wenn man Tenkoff Otero auf dem Platz spielen sieht.
Trainer Patrick Linnemann begeistert, dass „es so ist, als wäre er nie weg gewesen“, wie er über den wiederverpflichteten Spieler sagt. „Pablo ist mir direkt in der ersten Trainingseinheit aufgefallen, er ist von der linken Seite aus in die Mitte gezogen, hat dabei alle ausgespielt und dann auch noch vorm Torwart quergelegt.“
Außerdem ist Tenkhoff Otero „sehr agil und technisch gut“, nur am Abspiel und der Ruhe auf dem Platz müsse er noch arbeiten, so der Trainer des SuS. Tenkhoff Otero möchte das Spiel manchmal „allein durch große Aktionen entscheiden“, doch das, so Linnemann, seien nur Kleinigkeiten, an denen sein Spieler arbeiten könne.
Pablo Tenkhoff Otero hat auch abseits des Platzes klare Pläne
„Er besitzt ein großes Talent und ist außerdem ein netter und zuvorkommender, fast schon schüchterner Spieler“, schwärmt sein Trainer.
Doch auch abseits des Platzes geht Tenkhoff Otero mit einem klaren Plan voran. Er studiert momentan Englisch und Sport auf Lehramt und kann sich den späteren Beruf als Lehrer gut vorstellen. Er wirkt gefasst und blickt seiner weiteren sportlichen Zukunft positiv entgegen. Auf die Frage was seine weiteren Ziele sind, antwortete er schmunzelnd: „Das ein oder andere Törchen geht noch.“