Junge Lauftalente aus Werne und Olfen überraschen wieder mit Bestleistungen
Leichtathletik
Zwei Mittelstreckenläuferinnen aus Werne und Olfen haben für einen Lauf im hessischen Pfungstadt einen weiten Weg auf sich genommen. Der Aufwand wurde für die jungen Talente aber mit Erfolg gekrönt.

Belohnung für einen weiten Anfahrtsweg: Marie Gövert (links) und Ida Lefering liefen erneut Bestleistung über die 800-Meter-Strecke. © Johanna Wiening
Wer in der Leichtathletik weit nach vorne kommen will, muss nicht nur hart und bis zu sechs mal in der Woche trainieren, sondern auch viele Mühen auf sich nehmen, um im direkten Vergleich mit anderen Athleten zu stehen. So auch die zwei jungen Lauftalente Ida Lefering (Werne) und Marie Gövert (Olfen), die beide seit diesem Jahr für die LG Olympia Dortmund starten.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von fünf Wochen ging es für Leichtathletinnen zu einem Läufermeeting ins hessische Pfungstadt, das mittlerweile zu einem Mekka der deutschen Mittelstreckenszene geworden ist. Und die weite Fahrt sollte sich lohnen.
Großer Leistungssprung von Werner Athletin
Beide Läuferinnen überzeugten über die 800-Meter-Strecke bei idealen äußeren Bedingungen. Ida Lefering, die noch für die U18 startet, ging in ihrem Lauf ein sehr hartes Anfangstempo und belohnte sich dafür am Ende mit dem ersten Rang und einer herausragenden Zeit von 2:10,17 Minuten. Damit verbesserte sie sich innerhalb von einem Monat um mehr als eine Sekunde über diese Distanz.
Zum Vergleich: Noch vor einem Jahr stand ihre Bestleistung bei 2:15:55 Minuten, ein großer Leistungssprung also von der jungen Athletin. Die Werner Läuferin zeigte sich mit ihrer Zeit in Pfungstadt hochzufrieden, zumal sie damit in der U18 auf dem vierten Platz in der deutschen Bestenliste für das Jahr 2021 steht.
Kurze Distanz als Vorbereitung für Meisterschaft
Marie Gövert, die in einem anderen Zeitlauf startete, hatte ebenfalls den Mut zu einem sehr hohen Anfangstempo, konnte dieses aber auf den letzten 200 Metern nicht mehr ganz halten. Dennoch schaffte sie es auf Rang zwei in der Altersklasse U20 in einer neuen Bestzeit von 2:13,88 Minuten.
Beide Athletinnen nutzten die 800-Meter-Distanz nochmals als Vorbereitung auf die Deutsche Jugendmeisterschaft, die Ende Juli in Rostock stattfindet. Dort werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach entweder über die 1500 oder 3000 Meter an den Start gehen.