Der Tod von Vorstand Timo Rausch hat nicht nur beim SuS Olfen, sondern in der ganzen Stadt für Bestürzung gesorgt. Timo Rausch war am Freitag, 12. Mai, im Alter von nur 49 Jahren verstorben. Er hatte sich erst ein Jahr zuvor in das Vorstandstrio des größten Olfener Sportvereins mit zahlreichen Sparten wählen lassen, galt als Volleyball-Förderer und war der Jugend verbunden. „Die Community in Olfen war bestürzt, aufgrund seiner exponierten Stellung im SuS, aber auch wegen seines Alters“, sagte Ralf Danielczyk, Co-Vorsitzender des SuS Olfen, am Freitag.
Rauschs überraschender Tod prägte die Woche im Verein. Danielczyk drückte es so aus: „Wir hängen in einer unangenehmen Warteschleife.“ Kommissarisch wird der geschäftsführende Vorstand Timo Rauschs vielseitige Aufgabenpakete gemeinsam übernehmen, bis 2024 turnusmäßig neu gewählt wird. Die jüngste Mitgliederversammlung fand erst vor zwei Monaten statt. Für die verbleibende Restzeit der Amtsperiode wird der Klub wohl keine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, um einen Posten legitimieren zu lassen.
Nach Angaben von Interimstrainer Nico Hache wird der SuS auch beim Auswärtsspiel beim punktgleichen Tabellennachbarn Rödder am Sonntag (15 Uhr) wieder mit Trauerflor auflaufen, um Timo Rausch zu gedenken. Bereits beim Derby in Lüdinghausen liefen die Steverstädter mit schwarzer Armbinde auf. Hache reagierte betroffen auf die Nachricht am vergangenen Wochenende. „Man sieht, wie schnell etwas enden kann. Wir sollten jeden Tag im Leben genießen“, sagte der Olfener, der vom Co-Trainer interimsweise zum Cheftrainer bis zum Saisonende für den entlassenen Patrick Linnemann ernannt wurde.
Danach trennen sich die Wege. Hache wechselt bekanntlich nach Hochmoor (Gescher), auch beim Sonntagsgegner SG DJK Rödder tut sich etwas. Kommende Saison wird ein Olfener den Verein als spielender Co-Trainer verstärken. Florian Fricke, der aktuell noch mit dem FC Nordkirchen um den Westfalenliga-Aufstieg spielt, geht dann zum Tabellenzehnten. Ein einstelliger Tabellenplatz ist noch Saisonziel der Fußballer des SuS Olfen (9.), der personell weiterhin angeschlagen ist. Sonntag geht es darum, Rödder hinter sich zu lassen. In Gedanken war und ist die SuS-Familie aktuell aber bei der Familie des verstorbenen Co-Vorsitzenden. Wann die Urnenbeisetzung von Timo Rausch stattfinden wird, ist noch unklar.
Leichtathletik-Chef beim SuS Olfen mit 21 Jahren: Rik Amann will Leistungssport ankurbeln
Trauer um Timo Rausch: Vorstandsmitglied des SuS Olfen wird nur 49 Jahre alt
Marco Jedlicka übernimmt den SuS Olfen: „Man schmeißt alles in die Tüte und schüttelt durch“