Zunge verschluckt: Amos Pieper rettet Cedric Brunner womöglich das Leben

Fußball

Es ging alles blitzschnell: Nachdem Bielefelds Abwehrspieler Cedric Brunner im Duell mit Paderborn liegengeblieben war, leisteten Amos Pieper und weitere Spieler Erste Hilfe.

Nordkirchen

, 06.05.2019, 14:47 Uhr / Lesedauer: 1 min
Anos Pieper (r.) zog Mitspieler Cedric Brunner die Zunge aus dem Hals.

Anos Pieper (r.) zog Mitspieler Cedric Brunner die Zunge aus dem Hals. © Thomas F. Starke

Eine gute Figur hatte Amos Pieper, Nordkirchener Fußballprofi in Diensten von Zweitligist Arminia Bielefeld, am Freitag gegen Paderborn (2:0) abgegeben. Der Innenverteidiger überzeugte sportlich auf ganzer Linie. Was zunächst nicht bekannt geworden war: Pieper war auf dem Feld auch ein Lebensretter. Ein Held will er aber gar nicht sein.

Nach 34 Minuten war Arminias Rechtsverteidiger Cedric Brunner nach einem Zweikampf mit dem Paderborner Jamilu Collins auf den Rasen geknallt und liegengeblieben. Pieper und sein Mitspieler Manuel Prietl reagierten geistesgegenwärtig. Cedric Brunner hatte offenbar seine Zunge verschluckt. Bilder zeigen Brunner, der bewusstlos liegengeblieben war und keine Luft mehr bekam. Zu erkennen ist auf Aufnahmen auch, dass Pieper mit den Fingern Brunners Zunge rausholt. Brunner lag zu dem Zeitpunkt in der stabilen Seitenlage. Sekunden später kommt medizinische Betreuung hinzu.

Jetzt lesen

„Ich habe einfach intuitiv gehandelt“, sagte Pieper am Sonntag der „Neuen Westfälischen“, „man hat ja mal gehört, dass in solchen Momenten etwas mit der Zunge passieren kann. Zusammen mit Manuel Prietl habe ich versucht, die Zunge herauszuziehen.“ Dabei habe er sich leicht an der Hand verletzt. „Erst weit nach dem Spiel habe ich dann das Ganze wirklich realisiert. Wir sind alle froh, dass es Cedric wieder besser geht“, sagte er. Eine Stellungnahme wollte der Klub darüber hinaus nicht mehr abgeben, teilte der Verein mit.

Und Amos Pieper selbst war darüber auch ganz froh. Heldengeschichten braucht der Nordkirchener nicht, der bei Borussia Dortmund einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat. Brunner soll mittlerweile auf dem Weg der Besserung sein. Neben einer Gehirnerschütterung zog er sich eine Schultereckgelenksprengung zu und wurde auch operiert.

Jetzt lesen