SV Herberns Philipp Schürmann wechselt zum FC Nordkirchen Den Verein wählte er bewusst aus

Nordkirchen-Neuzugang Philipp Schürmann: „Qualitativ guter Fußball"
Lesezeit

In Philipp Schürmann hat der FC Nordkirchen einen weiteren jungen Spieler verpflichtet und setzt damit die eigene Transferstrategie fort, gute und junge Akteure zu verpflichten: "Das ist unser Weg", betonte David Handrup, Fußballvorsitzender des FC Nordkirchen. Den Transfer vermeldete Nordkirchen am Montagnachmittag.

Als einen solchen Spieler sieht sich Schürmann und suchte deshalb den Kontakt nach Nordkirchen: "Ich habe mir die Nummer vom Trainer (Mario Plechaty, Anm. der Red.) geben lassen und ihn angeschrieben." Daraufhin einigten sich beide Parteien auf ein Probetraining.

Dort hat der 18-Jährige einen guten Eindruck hinterlassen. "Im Anschluss haben wir einen Termin für ein Gespräch ausgemacht, um alle Einzelheiten zu besprechen." Die Kontaktaufnahme in Richtung Nordkirchen begründet Schürmann auch mit dem Abstieg des SV Herbern in die Bezirksliga, denn er suche die Herausforderung in der Landesliga.

Erfahrung bereits gesammelt

"Ich habe mich umgeschaut, welcher Verein in meiner Nähe liegt und bin in Nordkirchen fündig geworden", so der aus Ascheberg stammende Schüler. Der FCN habe ihn dabei mit der Spielweise überzeugt: "Sie spielen qualitativ guten Fußball, genau das, was ich gesucht habe."

In der laufenden Saison sammelte Schürmann bereits Landesliga-Luft in mehreren Kurzeinsätzen beim SV Herbern, in Nordkirchen möchte er weitere Erfahrungen sammeln und sich schnell eingewöhnen. "Ich hoffe, dass die Gewöhnung an die Senioren recht schnell gelingt, ich mich aufdrängen kann und meine Chancen erhalten", gibt er sich kämpferisch.

FC Nordkirchen kann Sonntag Westfalenligist werden: Aufstieg rückt plötzlich ganz nah

FC Nordkirchen kann Sonntag Westfalenligist werden: Aufstieg rückt plötzlich ganz nah

Robin Cordes schließt sich FC Nordkirchen an: „Verein verfolgt interessante Philosophie“