
© Timo Janisch
Sommer-Neuzugänge: Beim FC Nordkirchen gibt es einen entscheidenden X-Faktor
Fußball
Der Fußball-Bezirksligist FC Nordkirchen hat beim Transfer von zwei großen Talenten das gewisse Etwas, weswegen sich die Sommer-Neuzugänge sogar gegen Angebote von Westfalenligisten entscheiden.
Beide Neuzugänge gelten als große Fußball-Talente, die direkt aus der Landesliga-A-Jugend des VfB Waltrop zu der Bezirksliga-Mannschaft des FC Nordkirchen wechseln: Dass sich Lukas Bregenhorn und Linus Hensler zur kommenden Saison für einen Wechsel zum FCN entschieden haben, überraschte selbst ihren künftigen Trainer Mario Plechaty. Aber warum eigentlich?
Tatsächlich gelten die beiden Spieler als so hoch veranlagt, dass sogar Westfalenligisten großes Interesse an ihrer Verpflichtung bekundeten. Trotzdem erscheint der Wechsel für die beiden Jugendspieler bei genauerer Betrachtung durchaus logisch.
Denn: Die erste Senioren-Mannschaft des abgebenden VfB befindet sich derzeit in der Abstiegszone der Kreisliga A Recklinghausen und genügt den sportlichen Ambitionen der beiden Talente nicht mehr. Der FCN könnte als aktueller Spitzenreiter der Bezirksliga nächste Saison sogar Landesliga spielen und mit einem Stammplatz locken.
Um sich allerdings gegen die Westfalenligisten durchzusetzen, brauchte es einen entscheidenden X-Faktor, den die Nordkirchener bei den Verhandlungen für sich nutzen konnten.
Verteidiger hilft bei Verhandlungen des FC Nordkirchen
„Mit beiden habe ich erst in der B-Jugend und dann erneut in der A-Jugend zusammengespielt“, erzählt Florian Siemerling. Der Linksverteidiger wechselte bereits im vergangenen Sommer von der A-Jugend des VfB Waltrop zum FC Nordkirchen und spielt nun eine zentrale Rolle beim Wechsel von Bregenhorn und Hensler.
„Wir sind auch privat gute Freunde“, erzählt Siemerling und ergänzt: „Als ich von den Gesprächen mitbekommen habe, wusste ich, dass es für mich persönlich der Wahnsinn wäre, wenn wir wieder zusammen spielen könnten.“

Florian Siemerling (r.) spielte eine entscheidende Rolle bei den Verhandlungen von zwei Sommer-Neuzugängen des FC Nordkirchen. © Matthias Henkel
Deswegen erzählt Siemerling seinen beiden Freunden alles, was diese über den FC Nordkirchen wissen wollen und sorgt mit seinen Worten für die Entscheidung. „Ich konnte den Jungs den letzten Richtungswechsel geben“, ist sich Siemerling sicher.
Neuzugänge schon mit Jugendmannschaften erfolgreich
Mit Bregenhorn und Hensler bekommt der FCN zwei Spieler vom VfB Waltrop, die laut Siemerling „Teil einer extrem geilen Mannschaft mit richtig guten Fußballern gewesen sind.“ Gemeinsam steigen sie mit der Mannschaft zu B-Jugend Zeiten in die Westfalenliga auf – der höchsten Liga in Nordrhein Westfalen für die 15- bis 16-jährigen Kicker.
Während ihres letzten Jahres zu dritt, dem ersten von Bregenhorn und Hensler in der A-Jugend, können sich beide auf Anhieb einen Stammplatz erkämpfen. Für den ein Jahr älteren Siemerling „auch sehr untypisch in der ersten Saison“ und ein weiteres Indiz für das große Talent der Spieler.
Sollte die Einschätzung stimmen, könnte X-Faktor Siemerling dem FC Nordkirchen eine große Hilfe gewesen sein, die passende Antwort auf die Sommer-Abgänge einiger Leistungsträger gefunden zu haben.
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
