Der SC Capelle und Reinhard Behlert haben wichtige Zukunftsentscheidungen getroffen.

© Henkel

SC Capelle trifft wichtige Entscheidungen für die kommende Saison – mehrere Mannschaften betroffen

rnFußball

Der Fußball-B-Ligist trifft wichtige Entscheidungen für die Zukunft. Betroffen sind gleich mehrere Mannschaften. Und weitere Beschlüsse werden wohl demnächst kommuniziert.

Capelle

, 05.01.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der SC Capelle legt die Grundlagen für die neue Saison bereits jetzt im Winter. Der Fußball-B-Ligist hat gleich mehrere wichtige Entscheidungen getroffen. Weitere werden zeitnah folgen.

Auch in der kommenden Saison wird Reinhard Behlert den SC Capelle trainieren. Das teilte Kurt Gumprich, Sportlicher Leiter beim SCC mit. „Wir haben uns kürzlich mit der Mannschaft zusammengesetzt und uns unterhalten, was gut und was schlecht ist. Dass Reinhard ein guter Trainer ist, wissen wir alle“, meinte er. Der Verein überzeugte den Coach also vom Verbleib.

Zusage ist eine Formsache für Reinhard Behlert

Für Behlert war die Zusage für die neue Saison fast schon ein Selbstläufer. „Die Jungs sind supertoll“, schwärmt der Coach von seinem Team. „Mit dieser Mannschaft würde es jedem Trainer Spaß machen.“ Die Zusage war so nur Formsache.

Jetzt lesen

Außerdem hat der SC Capelle weitere Entscheidungen getroffen. Auch Co-Trainer Fabrizio Pate wird an der Gorfeldstraße bleiben. Das Gespann Behlert/Pate wird aber noch weitere Unterstützung erhalten. Raphael Lachmann soll aufrücken und ebenfalls Assistent werden. „Wir trauen ihm eine Menge Kompetenz zu und wollen gleichzeitig Reinhard mehr unterstützen“, begründete Gumprich. Zudem sucht der SC Capelle noch nach einem Torwarttrainer.

Neben Reinhard Behlert (r.) wird auch denn Co-Trainer Fabrizio begleiten. Zudem erhalten die beiden Unterstützung durch Raphael Lachmann.

Neben Reinhard Behlert (r.) wird auch Co-Trainer Fabrizio Pate beim SC Capelle bleiben. Zudem erhalten die beiden Unterstützung durch Raphael Lachmann. © Reith

Neuigkeiten gibt es auch von der Reserve der Capeller. Hendrik Mertens und Daniel Huppert bleiben für die C-Liga-Mannschaft verantwortlich, wie Gumprich mitteilte. Zudem gaben auch die Spieler des Teams ihre Zusagen für die neue Spielzeit.

Jetzt lesen

Ganz so weit sind die Gespräche mit der ersten Mannschaft nicht, die Planungen sollen nun aber vorangetrieben werden. „Ziel ist es, alle Spieler zu halten“, so Gumprich. „Damit wollen wir bis zum 20. Januar durch sein, damit wir Planungssicherheit bekommen - und, falls nötig, reagieren können.“

SC Capelle will möglichst lange oben mitmischen

In jedem Fall will der SCC in der neuen Saison wieder eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen, die in der Kreisliga B um die vorderen Plätze mitspielt. Das ist auch der Anspruch Behlerts: „Bereits für die Rückrunde ist es das Ziel, eine gute Rolle zu spielen. Das Potenzial dazu haben wir.“ Es komme dann aber darauf an, wer spielfähig sei. In der Hinrunde war Capelle immer wieder von argem Verletzungspech gebeutelt gewesen.

Jetzt lesen

Spätestens in der neuen Saison sollen die Chancen auf den A-Liga-Aufstieg möglichst lange aufrecht erhalten werden. „Wir wollen alle eine Schippe drauflegen und das umsetzen, was wir uns vorstellen. Hoffentlich macht uns da Corona keinen Strich durch die Rechnung“, meint Behlert. Komme das nicht so, sei aber einiges möglich: „Dann habe ich die Hoffnung, dass bei uns Euphorie entflammt und wir den Rückenwind mitnehmen. Dann können wir bis zum letzten Spieltag oben mitmischen“, sagt der alte und neue Capeller Trainer.