Fußball

„Nur ein müder Sommerkick“: FC Nordkirchen holt sich in Huckarde fünfte Saisonniederlage ab

Gegen Westfalia Huckarde ist der FC Nordkirchen schon in Urlaubsstimmung und verliert so das fünfte Spiel in dieser Saison. Kurioserweise das zweite auf einem Huckarder Platz.

Nordkirchen

, 22.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Der FC Nordkirchen ist in dieser Saison eigentlich wie er wollte über seine Gegner in der Fußball-Bezirksliga hinweg gefegt. Nur an zwei Orten fühlte er sich scheinbar nicht so richtig wohl – in Huckarde und Castrop-Rauxel.

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Bezirksliga 9

Westfalia Huckarde - FC Nordkirchen 4:2 (2:1)

Denn alle vier Auswärts-Niederlagen musste der Meister und Aufsteiger in diesen beiden Städten beziehungsweise Stadtteilen einstecken. Die richtig schweren Auswärtsspiele in Kemminghausen oder Mengede konnten dagegen mit Bravour gemeistert werden. Nachdem Nordkirchen aber in der Hinrunde schon bei BW Huckarde verloren hatte, gab es nun auch am Sportplatz zwei Kilometer weiter östlich keine Zähler.

„Wir waren nur 13 Leute und es haben echt einige wichtige Spieler gefehlt, aber das darf keine Ausrede sein“, ordnete Marcel Stiepermann, der den urlaubenden Mario Plechaty an der Seitenlinie vertrat, die 4:2-Pleite bei der Westfalia ein. Mit Nils Venneker, Daniel von der Ley, Bekir Kilabaz und Florian Siemerling fehlten mindestens vier Kicker, die sonst durchaus Startelf-Chancen hätten.

FC Nordkirchen verliert bei Westfalia Huckarde

„Das war nur ein müder Sommerkick, das hat man schon gemerkt“, so der Nordkirchener. „Allerdings haben wir durch das Unwetter auch nur einmal trainiert und dann ist es auch schwer, am Sonntag in Bestform aufzutreten.“ Natürlich sorgt auch der sicher stehende Meistertitel dafür, dass vielleicht nicht mehr alle mit 100 Prozent Motivation in den Spieltag gehen, sondern die Saison ein wenig austrudeln lassen.

„Ich weiß ja selber, wie es ist. Wenn es um nichts mehr so richtig geht, ist vielleicht der ein oder andere nicht mehr so richtig bei der Sache. Klar will man gewinnen, aber es ist eben nicht mehr, wie noch vor ein paar Wochen“, sagt Stiepermann, dessen Team am Sonntag dennoch in Führung gegangen war.

Nach einem Torwartfehler musste Simon Mors nur noch zum 1:0 einschieben (12.), doch danach investierte der FC Nordkirchen zu wenig und ließ sich das Spiel aus der Hand nehmen. Erst glich Felix Wagner für die Huckarder aus (15.), danach erzielte Dustin Singh sogar die Führung für die Westfalia (21.). Direkt nach dem Seitenwechsel konnte Rene Nemitz den Meister zwar durch einen Elfmeter zurück ins Spiel bringen, gegen Dustin Singh und seinen Hattrick (76., 77.) war aber auch er dann machtlos.

FCN: Haarseim - Bregenhorn, Mors, Fricke, Seidel, Dupke (61. Sabellek), Lücke (46. Nemitz), Humenscheimer, Hensler, Seifert, Wannigmann

Tore: 0:1 Mors (12.), 1:1 Wagner (15.), 2:1 Singh (21.), 2:2 Nemitz (48.), 3:2 Singh (76.), 4:2 Singh (77.)

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen