Der FC Nordkirchen um Lars Wannigmann (v.l.), Florian Siemerling, Linus Hensler, Lukas Bregenhorn und Rene Nemitz machte den Aufstieg klar. Ausruhen will sich der FCN deswegen aber nicht.

Der FC Nordkirchen um Lars Wannigmann (v.l.), Florian Siemerling, Linus Hensler, Lukas Bregenhorn und Rene Nemitz machte den Aufstieg klar. Ausruhen will sich der FCN deswegen aber nicht. © Nico Ebmeier

FC Nordkirchen spielt noch um einige Rekordmarken – und mehrere Kisten Bier

rnFußball

Die Meisterschaft hat der FC Nordkirchen schon klar gemacht. In den letzten drei Spielen will der FCN noch Bestmarken aufstellen und spielt außerdem noch um einige Liter Bier.

Nordkirchen

, 21.05.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seitdem die Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga durch den Sieg bei Union Lüdinghausen feststeht, geht es beim FC Nordkirchen nicht mehr um viel, könnte man meinen. Allerdings hat sich der FCN noch das Erreichen mehrerer Meilensteine zum Ziel gesetzt. Und nebenbei geht es noch um einige Kisten Bier.

Jetzt lesen

Beim FCN gibt es im Mannschaftskreis eine Regel: Wer erstmals die Kapitänsbinde übernimmt, muss eine Kiste Bier spendieren. Vergangenes Wochenende gönnte FCN-Coach Mario Plechaty seinen Führungsspielern eine Pause und stellte eine sehr junge Elf auf. Florian Siemerling führte Nordkirchen gegen Viktoria Kirchderne aufs Feld. Im zweiten Durchgang war dann Daniel Seidel Kapitän.

FC Nordkirchen tritt bei Westfalia Huckarde an

„Es ist bei uns eine Art Gag, dass jeder mal Kapitän wird“, erklärt Siemerling. „So sackt man halt eine Kiste von allen ein. Nach so einer Saison hätte ich aber auch so eine Kiste gegeben.“ Beim Spiel am Wochenende bei SV Westfalia Huckarde am Sonntag (15 Uhr) wird es wohl wieder einen neuen Spielführer geben.

Florian Siemerling (r.) will sich beim FC Nordkirchen schon für die neue Saison präsentieren.

Florian Siemerling (r.) will sich beim FC Nordkirchen schon für die neue Saison präsentieren. © Nico Ebmeier

Unabhängig von der gelösten Stimmung nimmt der FC Nordkirchen die Partie in Dortmund aber nicht auf die leichte Schulter. „Wir wollen uns gut verabschieden“, sagt Siemerling. „Außerdem macht es viel mehr Spaß, wenn man erfolgreich ist.“ Dass der FCN schon aufgestiegen sei, sei sogar ein Vorteil, glaubt der 20-Jährige: „Wir können die Euphorie mitnehmen und völlig befreit aufspielen, ohne uns Sorgen um Fehler machen zu müssen.“

Sport TV

Gleichzeitig können alle Spieler noch einmal Werbung in eigener Sache betreiben. „Wir greifen bald eine Liga höher an. Da gilt es, sich völlig neu zu beweisen. Man fängt wieder bei Null an“, meint Siemerling. „Ich bin jedenfalls jung, habe Bock und bin hungrig.“

Motiviert dürfte die ganze Mannschaft auch deswegen sein, weil der FC Nordkirchen noch einige Marken knacken kann. Zum einen kann der FCN noch auf 76 Punkte kommen. Es wäre das beste Ergebnis der vergangenen Jahre in der Bezirksliga 9. „Es gilt, eine Marke zu setzen“, betont Siemerling.

FC Nordkirchen will noch Meilensteine erreichen

Davon könnte es noch eine zweite geben: „100 Tore zu knacken, wäre auch ein geiles Bild. Das sind schöne Nebenfaktoren“, sagt der Außenverteidiger. Um das zu erreichen, müsst der FCN in den verbleibenden drei Spielen noch fünf Tore schießen. Angesichts eines Torverhältnisses von etwas mehr als 3,5 Treffern pro Spiel sollte das machbar sein.

Jetzt lesen

Allerdings wartet in der kommenden Woche, wenn der FC Nordkirchen seine Meisterfeier auf eigenem Platz abhält, ein anspruchsvoller Gegner. „Blau Gelb Schwerin hat eine Top-Mannschaft“, weiß Siemerling. Das Hinspiel verlor der FCN und sah auch vergangene Saison gegen die Mannschaft aus Castrop-Rauxel nicht gut aus. „Nach dem letzten Jahr und der Hinrunde haben wir noch eine Rechnung offen“, sagt Florian Siemerling. Erst einmal wartet aber Westfalia Huckarde auf den FCN. Wer dann Kapitän ist: offen.