Amos Pieper ist froh , Werder Bremen als nächste Vereinsstation zu haben.

Amos Pieper ist froh, Werder Bremen als nächste Vereinsstation zu haben. © IMAGO/Nordphoto

Ex-BVB-Spieler Amos Pieper bei Werder Bremen: Lied zum Einstand überzeugt die Mitspieler nicht

rnFußball

Amos Pieper wechselte in diesem Sommer von Arminia Bielefeld zu Werder Bremen. Dort scheint der Nordkirchener auch bereits gut angekommen zu sein. Das Bremer Einstiegsritual meisterte er auch schon.

Nordkirchen

, 04.08.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Nordkirchener Profifußballer Amos Pieper wechselte im Sommer-Transferfenster vom Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld zum Aufsteiger Werder Bremen. Nach den ersten Wochen und Eindrücken musste er sich auch bereits dem Einstiegsritual stellen.

Denn für alle neuen Spieler bei Werder Bremen heißt es: Liedchen singen. So auch für Amos Pieper. Er verwöhnte die Ohren seiner Mitspieler mit dem Song „Ding“ von „Seeed“. So ganz habe er sein Publikum aber nicht abgeholt, sagte er schmunzelnd. Schlimm dürfte das aber nicht sein, denn ansonsten haben es die Bremer Spieler ihrem neuen Teamkollegen wohl nicht allzu schwer gemacht, Anschluss zu finden.

Sport TV

„Es sind jetzt schon ein paar Wochen vergangen, die Vorbereitung ist um, wir hatten unser erstes Pflichtspiel. Die Jungs haben mich super aufgenommen, ich habe hier direkt eine Wohnung gefunden und ich fühle mich sehr wohl. Und so wie es aussieht, geht das auch noch ein bisschen weiter hier“, sagt Pieper im Gespräch mit dieser Redaktion.

Der Abschied aus Bielefeld kam für Amos Pieper zum richtigen Zeitpunkt.

Der Abschied aus Bielefeld kam für Amos Pieper zum richtigen Zeitpunkt. © IMAGO/Chai v.d. Laage

In Bremen freut er sich nun auf die neue Herausforderung, auch wenn der Abschied aus Bielefeld nicht leicht war. „Natürlich ist es nicht einfach nach vielen schönen und erfolgreichen Momenten dort. Und nach dreieinhalb Jahren, die ich da verbracht habe, wo ich mich selbst als Spieler und Mensch extrem entwickeln konnte“, sagt der 24-Jährige, der auch bereits für den BVB in der Jugend kickte.

„An sich war es dann jetzt aber auch aus verschiedenen Gründen gut, da einen Schlussstrich zu ziehen. Deswegen war ich auch jetzt happy, etwas Neues in Angriff nehmen zu können und so etwas Tolles wie Bremen gefunden zu haben“, so Pieper, der bei Werder nun auch fußballerisch den nächsten Schritt machen möchte.

Amos Pieper: „Einen Verein wie Werder Bremen gesucht“

„Ich habe genauso einen Verein wie Werder Bremen gesucht, der nochmal eine Nummer größer ist als Bielefeld und insgesamt in Deutschland sportlich lange eine sehr, sehr große Nummer war und da möchten wir auch mittelfristig wieder alle hinkommen“, ist Pieper zuversichtlich. Um sich möglichst gut zu entwickeln, ist auch für ihn ausreichende Spielzeit nötig.

Mit Werder Bremen war Amos Pieper (u.) bereits im DFB-Pokal im Einsatz.

Mit Werder Bremen war Amos Pieper (u.) bereits im DFB-Pokal im Einsatz. © dpa

„Für mich ist jetzt primär das Ziel, ganz viel zu spielen, mich hier gut zurecht zu finden, was mir bisher gut gelungen ist“, schätzt der Nordkirchener seinen Start ein. „Und mich dann persönlich so zu entwickeln, dass ich wieder einen nächsten Step mache, so wie das jetzt bei meinen bisherigen Stationen eigentlich auch der Fall war.“

Neues System bei Werder Bremen

Weiter sagt Pieper, dass er so einen Entwicklungsverlauf, wie er ihn in Bielefeld hatte, gerne auch ihn Bremen anpeile. Bisher wurde sein Einsatz auch belohnt. Im DFB-Pokalspiel gegen Energie Cottbus stand der Werder-Neuzugang über die volle Distanz auf dem Feld. „Das ist natürlich ein super Gefühl. Das ist etwas, was ich mir durch die Vorbereitung auch irgendwie erarbeitet habe.“

Jetzt lesen

Zudem habe er sich schnell in dem neuen System zurecht gefunden. Das bedeutet konkret: Dreierkette statt Viererkette und vor allem „der fußballerische Ansatz, den wir haben und verfolgen, dass wir offensiven, aufregenden Fußball spielen möchten – gerne viel Kontrolle vom Spiel haben wollen.“ Um das möglichst schnell zu verinnerlichen, bekommt er von allen Mitspielern die nötige Unterstützung.