
Mario Plechaty und der FC Nordkirchen feiern ihre Generalprobe, bevor das Highlight im Westfalenpokal gegen die Sportfreunde Siegen ansteht. © Matthias Henkel
FC Nordkirchen feiert Generalprobe vor Westfalenpokalspiel: „Probierphase ist bald vorbei“
Fußball
Der FC Nordkirchen testet ein letztes Mal, bevor am Sonntag das Highlight im Westfalenpokal gegen die Sportfreunde Siegen ansteht. Noch will der FCN etwas ausprobieren, das soll aber bald ein Ende haben.
Wenn der FC Nordkirchen am Dienstagabend (19 Uhr) Westfalenligisten SC Westfalia Kinderhaus im Schloßpark empfängt, kommt es für den Fußball-Landesligisten nicht nur zum Duell mit einem hochklassigen Gegner, sondern es ist auch die Generalprobe vor dem Start in den Pflichtspielbetrieb. Damit werden bald auch die Experimente enden.
Testspiel
FC Nordkirchen – SC Westfalia Kinderhaus
Doch noch will Mario Plechaty noch einmal einige Sachen ausprobieren. „Es ist das letzte Spiel, da werden wir noch experimentieren. Wir haben einige Spieler, die aus Verletzungen, Krankheiten oder dem Urlaub zurückkommen. Die sollen alle eine Halbzeit spielen“, kündigte der FCN-Trainer an, der auch wegen der Belastungssteuerung ankündigte, wieder die Rotationsmaschine anzuwerfen.
Mit dem Münsteraner Westfalenligisten hat sich der FC Nordkirchen erneut bewusst für einen starken Gegner entschieden. Wie schon in den Partien zuvor freut sich Plechaty auf einen Kontrahenten, der es dem FCN nicht einfach machen wird, sondern vielmehr ein echter Belastungstest für die Nordkirchener ist. „Tests gegen gute Mannschaften sind wichtig, weil wir da gefordert werden“, erklärt Plechaty.
Westfalia Kinderhaus wird den FC Nordkirchen stark fordern
Vermutlich wird auch daher wieder die Verteidigung im Fokus stehen. „Jeder Trainer spielt gerne zu Null. Da ist die Verteidigung das Wichtigste überhaupt“, erklärte Plechaty, der im Zuge der ankündigten Rotation Probleme in Kauf nimmt: „Wenn ich kräftig durchwechsele und Teile zusammenspielen, die das bisher noch nicht getan haben, oder ich junge Spieler aufs Feld werfe, die aus der Jugend kommen, dann können die nicht immer mithalten.“
Für den Coach sei das aber kein Problem – im Gegenteil: „Fehler gehören dazu, sonst lernt man nicht. Da muss man mal ein Auge zudrücken. Mir ist ganz klar, dass die Halbzeiten wohl ganz unterschiedlich sein werden, was aber normal ist. Die Jungs müssen sich langsam an das Niveau gewöhnen. Die Probierphase ist bald vorbei. Da ist es wichtig, dass sie sich an die Abläufe gewöhnen, aber wir sind da auf einem guten Weg.“
Eben jener Weg wird den FC Nordkirchen am kommenden Sonntag zur Premiere im Westfalenpokal führen – eine Partie, die durchaus schon jetzt eine Rolle im Hinterkopf des FC Nordkirchen spielt. „Ich denke schon da dran“, gibt Plechaty zu. „Es ist aber nichts, weswegen ich mich bekloppt mache.“
Sportfreunde Siegen warten im Westfalenpokal
Die Partie gegen Ober- und Ex-Zweitligist Sportfreunde Siegen wird eines der Saison-Highlights werden und war auch schon Thema zwischen Trainerteam und Mannschaft. „Die Spieler freuen sich“, berichtet Plechaty. „Auch für den Verein und die Zuschauer ist das toll. Ich werde mich aber ab Mittwoch damit beschäftigen.“
Zwar liege der Fokus eindeutig auf der Meisterschaft in der Landesliga, das Duell mit den Sportfreunden könne und wolle man aber nicht einfach zur Seite wischen. „Es ist alles möglich“, glaubt Plechaty. „Wir haben gezeigt, dass wir mit guten Truppen mithalten können. Jeder erwartet, dass wir verlieren. Da können wir nur gewinnen und für eine Überraschung sorgen.“ Zuvor steht aber der Test gegen Kinderhaus an – für den FC Nordkirchen auch kein alltägliches Spiel.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
