
© Jura Weitzel
FC Nordkirchen holt im Sommer zwei hochklassige Spieler aus Dortmund
Fußball
Der FC Nordkirchen verstärkt sich im Sommer mit zwei hochklassigen Spielern. Einer kommt aus Lünen, der andere aus Werne. Beide spielen in dieser Saison noch in Dortmund.
Der FC Nordkirchen verstärkt sich im Sommer mit zwei Neuzugängen. Diese kommen beide aus Dortmund zum derzeitigen Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga 9. Beide Spieler haben außerdem schon Erfahrung in höheren Ligen gesammelt.
Einer der beiden Neuen ist Daniel Jänicke, der in dieser Saison bei Landesligist SV Brackel spielt. „Der Kontakt kam über Lars Rustige und dann Mario (Plechaty, Trainer des FC Nordkirchen, Anm. d. Red.) zustande“, berichtet David Handrup, Fußball-Vorsitzender des FCN. „Wir haben mitbekommen, dass er nach Werne zieht und sofort Gespräche aufgenommen.“

Daniel Jänicke (hier im Trikot des VfL Kemminghausen) wechselt im Sommer vom SV Brackel zum FC Nordkirchen. © Stephan Schuetze
Jänicke kommt vor allem als Rechtsaußen zum Einsatz. In dieser Saison stand er beim SVB in sieben Spielen auf dem Feld. „Er macht einen guten Eindruck und wird uns verstärken“, so Handrup.
Con Lappen kommt vom BSV Schüren zum FC Nordkirchen
Zweiter Sommerneuzugang am Schlosspark ist Con Lappen. Der Offensivspieler kommt vom BSV Schüren. „Er stammt aus der Waltroper A-Jugend. Daher hat er schon mit Florian Siemerling zusammengespielt“, erklärt Handrup. „Er hat Bock auf Nordkirchen und seine ehemaligen Jungs.“

Con Lappen (l.) kommt von Westfalenligisten BSV Schüren zum FC Nordkirchen. © Timo Janisch
In dieser Saison kam Lappen noch nicht zum Einsatz. Während der Sommervorbereitung verletzte sich der Angreifer schwer am Knie und ist aktuell außer Gefecht gesetzt. „Jetzt will er erstmal fit werden und einen Neuanfang starten“, sagt Handrup über den Lüner.
Den bislang feststehenden Sommer-Abgängen, Marcel Stiepermann und Roman Humenscheimer, stehen somit drei Neuzugänge gegenüber, nachdem der FC Nordkirchen inzwischen den Transfer von Nico Sonnen von Westfalia Wethmar für die neue Saison bestätigte.
Eine weitere Verstärkung des Kaders ist nicht ausgeschlossen, die Planungen beim FC Nordkirchen laufen dazu bereits. „Wir wollen uns breiter aufstellen und das auch mit jüngeren Spielern“, sagt Handrup. Allgemein wolle der FC Nordkirchen einen größeren Kader haben. „Viele Vereine sind bis zu Nummer 14 oder 15 gleichwertig besetzt. Bei uns ist das dann mindestens bis zu Nummer 16, 17 oder 18 erreicht. Das ist unser Ziel“, so Handrup.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
