Mario Plechaty kann in der Rückrunde noch mehr auf einen Neuzugang zählen.

© Matthias Henkel

Ex-U19-Kapitän des SV Herbern mit erstem Tor für FC Nordkirchen: „Hoffe, das neue Jahr wird besser“

rnFußball

Während die meisten Sommer-Neuzugänge beim FC Nordkirchen bereits voll eingeschlagen sind, hatte gerade einer, der vom SV Herbern kam, ordentlich zu kämpfen. Nun traf er erstmals.

Nordkirchen

, 03.02.2022, 04:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ganze neun Zugänge kamen im Sommer zum Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen und einige davon schlugen direkt richtig ein. Allen voran spielte die neue Innenverteidigung bestehend aus Lukas Bregenhorn und Dennis Seifert eine starke Hinrunde und beispielsweise auch Luciano Sabellek gehörte zum festen Start-Inventar. Nur ein Neuzugang vom SV Herbern hatte ordentlich zu kämpfen, die Gründe dafür sind klar.

„Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich viel schneller wieder fit werde. Aber irgendwie hat sich das alles etwas verzögert“, erklärt Leon Lücke seine schwierige Hinrunde. Im Sommer kam der Defensivmann aus der A-Jugend des SV Herbern, war da sogar in der Bezirksliga Kapitän und wollte nun auch beim FC Nordkirchen angreifen.

Leon Lücke spielte ganze sieben Minuten für den FC Nordkirchen.

Leon Lücke spielte ganze sieben Bezirksliga-Minuten für den FC Nordkirchen. © Nico Ebmeier

„Ich habe zwei Außen-Meniskus-Risse aus Herbern mitgenommen“, sagt er. Außerdem hatte Lücke eine Corona-Infektion samt Langzeitfolgen ordentlich zurück geworfen. So kam der Neuzugang in der Hinrunde auf ganze sieben Minuten in der Hinrunde der Herren-Bezirksliga, beim Abschluss gegen die SG Castrop-Rauxel wurde er beim Stand von 7:0 in der 83. Minute für Marcel Stiepermann eingewechselt. Dazu kam der Nordkirchener auf ein paar Einsätze in der Zweiten.

„Natürlich war die Hinrunde nicht so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Jetzt hoffe ich einfach, dass das neue Jahr besser wird. Zumindest das erste Spiel war ja ganz gut“, so Lücke. Denn nachdem ihn zum Jahresstart wieder die Long-Covid-Folgen hinderten, trainierte der Nordkirchener nun zum ersten Mal wieder mit und kam gegen den VfL Senden zum Einsatz. Mit Erfolg: Leon Lücke traf in der 61. Minute zum 1:2 und markierte sein erstes Tor im neuen Dress.

Leon Lücke mit erstem Tor für FC Nordkirchen

„Es war eine Sendener Ecke, wo ich dann schnell kontern konnte. Erst ist mir aber der Ball sogar versprungen, aber dann spielte der Verteidiger einen zu kurzen Pass zu seinem Torwart. Ich bin dann dazwischen gegangen und habe ihn reingemacht“, erinnert sich der ehemalige Herberner, der das Tor aber nicht zu hoch hängen will. „Es war eben nur ein Freundschaftsspiel, in der Liga wäre es mir lieber. Aber natürlich war es eine Erleichterung und ein bisschen happy danach war ich schon.“

Leon Lücke weiß dabei auch, dass die Situation am Schloßpark aktuell sehr kompliziert ist. Sieben Corona-Fälle vermeldete Trainer Mario Plechaty am Wochenende, der Saisonstart in etwas mehr als einer Woche ist sogar in Gefahr. „Es ist natürlich extrem schwer, aber wir bleiben alle motiviert. Im Moment schicken wir uns alle gegenseitig ganz viele Bilder, wie wir laufen“, so die Nummer 20 lachend.

Jetzt lesen

„Aber daran sieht man echt, was das für eine Mannschaft ist. Diese Truppe ist überragend. Wir passen alle vom Teamgeist super zusammen“, sagt Lücke und schaut dabei auch schon auf die Rückrunde. „Es ist noch alles offen. Wir arbeiten daran, dass wir unser Ziel erreichen und natürlich ist ein Wunsch, mit dem FC Nordkirchen in der Landesliga zu spielen.“ Möglicherweise käme es damit sogar ab Sommer zum Wiedersehen mit dem SV Herbern.