Für beide Mannschaften war es der erste Test im neuen Jahr. Fußball-Bezirksligist Westfalia Wethmar hatte Landesligist FC Nordkirchen zu Gast. Letzterer setzte sich am Ende durch, war aber nicht ganz zufrieden – die Westfalia war da schon eher mit dem eigenen Auftritt einverstanden.
Testspiel
Westfalia Wethmar – FC Nordkirchen 1:2 (0:2)
Spielbestimmend waren aber ganz klar die Gäste, die vom Start weg das Kommando übernahmen. Nicht einmal fünf Minuten waren gespielt. da hätte der FC Nordkirchen eigentlich schon in Führung liegen müssen. Nach einer tollen Kombination legte Con Lappen für Robin Schwick auf, doch der FCN-Winterneuzugang setzte den Ball über das leere Tor.
In der Folge war der FCN dann die spielbestimmende Mannschaft, machte aber zu wenig aus seinem Ballbesitz und seinen Chancen. So scheiterte Rene Nemitz mit einem Schuss, den Westfalia-Keeper Tristan Schlossarek noch zur Ecke lenkte (39. Minute), um nur ein Beispiel zu nennen.
Westfalia Wethmar hilft mit
Besser machte es dann Schwick vor der Pause, der sich ein Herz fasste und aus gut 25 Metern abzog und mit Unterstützung des Rückenwindes herrlich traf (44.). Noch vor dem Seitenwechsel fiel dann das zweite Tor: Dort half die Westfalia-Hintermannschaft aber kräftig mit, sodass Rene Nemitz nur noch einschieben musste (45.).
„Für den ersten Test war es ganz gut. Wir sind aus dem ersten Drittel nicht gut rausgekommen. Da haben die Abläufe noch nicht gepasst“, fasste Wethmars Trainer Paul Mantei zusammen. „Der Gegner hat es uns im Aufbau schwer gemacht. Da waren wir nicht clever genug. Diese Fehler hätten auch bestraft werden können.“

Das gelang aber dem FC Nordkirchen nicht, worüber sich Mario Plechaty auch ein wenig ärgerte. „Wir müssen 5, 6:1 gewinnen. Wir haben da weiter gemacht, wo wir aufgehört haben: Die Chancenverwertung war nicht gut“, sagte der FCN-Coach, der aber nicht zu hart urteilen wollte: „Ich mache den Jungs keinen Vorwurf, aber wir müssen die Chancen besser nutzen.“
Das setzte sich auch im zweiten Durchgang fort. Dort vergab zunächst Lutz Schaemann die Möglichkeit auf den dritten Treffer (52.), ehe die Westfalia gefährlich vor das Nordkirchener Tor kam und gleich seine Chance nutzte: Jason Jäger setzte ebenfalls aus der Distanz den Ball direkt an die Unterkante der Latte –1:2 (59.).
Danach wieder das alte Bild: Nordkirchen erspielte sich Gelegenheit um Gelegenheit, ein Tor gelang aber nicht, weil der FCN einfach zu verschwenderisch mit den Möglichkeiten umging. Auf der anderen Seite hätte Oskar Koert sogar noch den Ausgleich für Wethmar machen können (86.). Es blieb aber beim knappen Nordkirchener Sieg.<
„Die Jungs müssen sich belohnen. Wir unterschätzen den Gegner und machen Wethmar damit stark“, sagte Plechaty und warnte im Hinblick auf Pflichtspiele: „Solche Spiele können auch kippen.“
FC Nordkirchen lässt viel liegen
Mantei fand: „Das Ergebnis liest sich erst einmal ganz gut. Die Jungs haben ganz gut gearbeitet. Ich hätte mir noch etwas mehr Tempo und Griffigkeit in den Zweikämpfen gewünscht. Für den ersten Test war das aber völlig in Ordnung. Jetzt können wir weiterarbeiten. Wir müssen im Spielaufbau bessere Lösungen finden.“
Der FC Nordkirchen wird wohl seinen Trainingsfokus auf die Chancenverwertung legen. „Es war okay“, fand Plechaty am Ende. „Mit dem Ergebnis kann ich aber nicht zufrieden sein, sonst wäre ich hier fehl am Platze“, sagte der FCN-Coach mit einem Augenzwinkern.
Wethmar: Schlossarek – Lehn, Voß, Wehner, Adamsky, Sonnen, Ronneburger, Kücükyagci, Genc, Schmitt, Osterholz / Mark, Simsek, Jäger, Walters, Fischer, Koert, Fluder, Jansen
FCN: Barenberg – Fricke, Lappen, von der Ley, Schwick, Seidel, Mrowiec, Plechaty, Hensler, Nemitz, Seifert / Venneker, Sandhowe, Pöhlker, Gremme, Barry, Schaemann
Tore: 0:1 Schwick (44.), 0:2 Nemitz (45.), 1:2 Jäger (59.)
Trio hat FC Nordkirchen verlassen, Duo ist gekommen: Ist der Kader nun besser oder schlechter?
Westfalia Wethmar landet Coup: Spieler des FC Nordkirchen verstärkt die Offensive
Sommer-Neuzugang von Westfalia Wethmar: FC Overberge holt Spieler mit Bezirksliga-Erfahrung